[420603–2‑1] 167. Mittwoch, am 3. Juni 1942. Geliebtes, teures Herz! Mein lieber, liebster [Roland]! Du!! Ich muß mich erst einmal zu Dir setzen nun, wenn ich vielleicht auch nicht zu Ende komme mit meinem Briefe; denn die Uhr zeigt jetzt eben 600 [Uhr] und um 8 Uhr müssen wir in den Luftschutz. Ach, wenn es nur […]
03. Juni 1942
[420603–1‑1] Dienstag, den 2. Juni 42 Herzelein! Geliebte! Meine [Hilde]! Du!!! Feines Wetter ist bei uns seit gestern: Es regnet. Ja, das ist ein richtiges Wunder, das man bestaunt, ein Schauspiel, wenn der große Sandplatz zur Planschewiese wird, wenn alles vor dem Regen flüchtet.
01. Juni 1942
[420601–1‑1] [Saloniki] Montag, den 1. Juni 42 Herzensschätzelein! Herzallerliebste! Geliebte mein! Viel versteht Dein Mannerli nicht von der Marine – wird ja auch nie damit renommieren, höchstens vor seinem Weiberl zum Spaße, werd mich auch immer hüten, mich in Gespräche darüber einzulassen – aber ich habe einmal gehört, daß die 101 eine gewisse Bedeutung hat beim Salutschießen. […]
24. Mai 1942
[420524–1‑1] Pfingstsonntag, den 24. Mai 1942 Herzensschätzelein! Geliebte! Meine liebe, liebe [Hilde]! Nun haben sich alle wiedereingefunden, um den [Roland] in ihre Mitte zu nehmen – heute nun auch, ganz pünktlich zum lieben Pfingstfeste die liebe Mutsch zugleich für den lieben Vater.
21. Mai 1942
[420521–1‑1] [Saloniki] Mittwoch, den 20. Mai 1942 Herzelein! Geliebte! Mein liebes, teures Weib! Heute ist es doch schon spät, da ich zu Dir komme. Die Kameraden K. und H. sind im Varieté. Mit den Kameraden He. und Schr. habe ich noch lange am Tische gesessen und mich mit ihnen unterhalten über die Stellung des Christentums zum neuen […]