[420501–2‑1] 79. Freitag, am 1. Mai 1942. Herzensschätzelein! Geliebter!! Mein lieber, guter [Roland]!! Nun hat die Maienzeit begonnen, die viel besungene, die Zeit der Liebenden – Wonnemonat! Ach ja – wir spüren hier noch nichts von der Wonne linder, kosender Frühlingslüfte. Im Gegenteil: der kleine Temperaturenanstieg [sic] ist wieder zurückgefallen und wir verzeichnen statt Wärmegrade Kältegrade. […]
05. Januar 1942
[420105–2‑1] Montag, am 5. Januar 1942. Herzallerliebster! Mein geliebter [Roland]! Du!! Gestern und heute ging der Postbote vorbei. Es stimmt schon mit der unpassierbaren Brücke, ich spüre es doch schon bis hierher, Herzlieb! Ob Du auch so sparsam nur Post bekommst? Du, ich freue mich schon auf den Packen, der ankommen muß, wenn alles wieder im […]
01. Dezember 1941
[411201–2‑1] Montag, am 1. Dezember 1941 Herzenschätzelein! Mein lieber, guter [Roland]! Du!!! Mittagsstunde ist. Stille rings um mich. Vater schläft. Mutter ist fortgegangen, zu Oma nach M. Ich habe meine Küchenarbeit beendet und nun will ich erst noch ein Weilchen mit Dir plauschen, ehe ich an die anderen schreibe. Nach B., auch eine kleine Anmeldung an […]
12. November 1941
[411112–2‑1] Mittwoch, am 12. November 1941. Herzensschätzelein! Mein geliebtes, teures Herz! Geliebter Du!!! So wie abwechselnd Donnerstag und Freitag Dein freier Tag ist, so ist Mittwoch mein unfreier Tag. Aber ich klage nicht darum; denn der Abend gehört ja noch mir! Und nun ist es Abend und ich setze mich zu Dir, meinem liebsten Gesell! Zu Dir, dem […]
4. November 1941
[411104–1‑2] [Saloniki] Dienstag, den 4. November 41 Herzelein Du! Mein liebes teures Weib! Ein klein wenig mehr Geduld hätte das Mannerli nur haben dürfen: heute kam doch der liebe, liebe Bote vom Montag, den ich vermißte. Er war beklebt hintendrauf mit so putzigen Formen, daß ich erst argwöhnte, er sei geöffnet worden. Aber, die Formen ablösend, erkannte […]