[421207–1‑2]
Montag, den 7. Dezember 1942
Geliebtes, teures Herz! Meine liebe, liebste [Hilde]!
Ganz frei bin ich nun – frei für mein Herzelein. Keine andre Schreibschuld heute. Gestern schrieb ich noch den Eltern nach K. […]
Trug und Schein: Ein Briefwechsel
Eine kritische Begegnung mit dem Alltag des Zweiten Weltkriegs—Schreib mit!
[421207–1‑2]
Montag, den 7. Dezember 1942
Geliebtes, teures Herz! Meine liebe, liebste [Hilde]!
Ganz frei bin ich nun – frei für mein Herzelein. Keine andre Schreibschuld heute. Gestern schrieb ich noch den Eltern nach K. […]
[411211–2‑1] Donnerstag, am 11. Dezember 1941. Mein Herzensschätzelein! Geliebter! Mein Herzelein! Ich bin allein heute. Erst am Abend um 6 [Uhr] kommt Vater heim. Und ich habe mir heute vorgenommen, ganz nur für Dich da zu sein. [Du] Mußt Dich nicht wundern, Herzlieb, wenn der Bote deshalb nicht dicker ausfällt! Man muß ja nicht alles Geschriebene […]
[411009–2‑1] Donnerstag, am 89. Oktober 1941. Herzensschätzelein! Du!! Mein geliebter, liebster [Roland]! Heute wollte es doch überhaupt nicht Tag werden, der Himmel ist ganz zugehängt mit dicken, grauen Wolken. Und ich habe bis in die 9. Morgenstunde Licht gebrannt. Weil ich mir sonst nichts vornehmen konnte, begann ich gleich mit dem Reinemachen in der Küche und […]
[410629–2‑1] G. – Sonntag, am 29. Juni 1941. Mein lieber [Roland]! Es ist Sonntagmorgen – Vater [Nordhoff] ist eben von der Post gekommen, die muß man sonntags hier selbst abholen. Für mich war nichts dabei, gestern bekam ich auch nichts in S., aber morgen kommt ganz gewiß wieder etwas von Dir – Du!! Elfriede hat vom […]
[410516–2‑1] Freitag, am 16. Mai 1941. Mein geliebtes, teures Herz! Mein lieber, liebster [Roland]! Du!!! Herzlieb! 2 liebe Boten von Dir sind heute früh zu mir gekommen. Ich habe mich ganz sehr darüber gefreut, Du!! Und ich danke dir recht herzlich dafür! Vom 1. Und 2. Mai sind sie, und alle beide doch erst am 15. […]