[411130–2‑1] Sonntag, am 30. November 1941. Herzallerliebster! Mein [Roland]! Geliebtes Herzelein! Du! Nun ist Advent! Ich bin so froh heute! Und ich fühle es, Geliebter! Alles Frohsein kommt mir von Dir, Du bist auch froh. Die liebe Sonne scheint heute, aber bitterkalt ist[‘]s im Schatten, meint Papa, der heute früh uns[e]re 6 Zentner Kartoffeln noch heimholte. Wir […]
29. November 1941
[411129–1‑1] [Saloniki] Sonnabend, den 29. Nov. 1941 Mein liebes, teures Herz! Geliebte! Holde mein! Das Kleeblatt ist beisammen zum Wochenende. Häuslich sind alle. Am Tische zur Linken sitzt K., Zigarre rauchend und schreibend. Er schreibt viel, nach vielen Seiten. Auch täglich an seine Frau. Aber es geht ihm schneller von der Hand als Deinem Mannerli.
02. April 1940
[400402–1‑1] S. am 2. April 1940 Herzallerliebste! Meine liebe, liebe [Hilde]! Die liebe Mutsch ist energisch geworden. Recht so. Aber diesmal war es ein Schlag ins Leere. Oder wird sie gar mir die Tür versperren? Ich will kommen!
20. Dezember 1939
391220–1‑1 S. am 17. Dezember 1939. Herzallerliebste, meine liebe, liebe [Hilde]! Zum ersten Male verlebte ich einen Sonntag hier in S.. Gestern abend überfiel mich ganz plötzlich eine Müdigkeit. Binnen wenigen Minuten muß ich fest eingeschlafen sein, ich habe es gar nicht gemerkt. ¼ 4 Uhr morgens erwachte ich, aus seltsamen Träumen.
15. Dezember 1939
391215–1‑1 S. am 15. Dezember 1939. Herzallerliebste, meine liebe, liebe [Hilde]! Fast zwei Wochen bist Du mir (schon) wieder aus dem Auge, und bin ich Dir aus dem Auge. Was Wunder, wenn da die Amtsmiene wieder überhand nimmt, und wenn ich ein wenig länger dahinträumen muß, um mir Dein Wesen vorzuhalten? Manchmal kann ich mir […]