[420915–2‑1] [*Brief unvollständig] O.i. SA, den[*] Dienstag, am 15. Sepetmber 1942. Herzallerliebstes Schätzelein! Du mein geliebtes, teures Herz! Geliebter! Sind doch heute Deine lieben Boten vom Montag und Dienstag gekommen, genau sieben Tage! Man kann schon so rechnen. Und ich werde doch noch an Dich schreiben, weil Du mir noch nichts Genaues sagen kannst! Aber die […]
im Juni 1942
[4206_‑1–1] Herzelein! Solange die liebe Mutsch Arbeit hat, kann ich Deine Stellung gar nicht bedroht sehen, kann es nicht schwer sein, sie zu verteidigen. Bedenke, daß Du mit Deinem Verbleiben zu Hause die letzte Kraftreserve, den letzten Kräftevorrat verteidigst. Es ist wahrhaftig ein kleiner Vorrat nur, kein Hamsterlager, auf den Ihr zurückgreifen könnt in bösen […]
19. März 1942
[420319–2‑1] Donnerstag, am 19.III.42. Mein liebes Herzelein! Du wirst staunen, wenn du mit Blei[stift] geschriebenes erhältst! Ja ja! Wenn einer eine Reise tut ….. Ich fuhr am Morgen ¾ 8 [Uhr] wohlgemut los – in der festen Annahme, daß der Zug in P. noch wie vorige Woche fahrt [sic] um 9 Uhr. Bums! Aus! Der […]
15. Juni 1941*
[410615–2‑1 * Unvollständig] Sonntag, am 15. Juni 1941. Herzallerliebster! Du mein lieber, liebster [Roland]! Du!!! Ich sitze am Tische, ganz allein, es ist kurz nach 2 Uhr – der Rundfunk meldet eben die Übertragung des Beitrittes Kroatiens zum Dreimächtepaktes, der in Venedig stattfand. Ich schalte ab, um die kurze Zeit bis zu meinem Gang nach dem […]
04. Mai 1941*
[410504–1‑1* unvollständig, vielleicht eine Mischung mehreren Briefen] [Thessaloniki,] Sonnabend, den 3. Mai 1941. Mein liebes, teures Herz! Herzlieb! Geliebte mein!! Wochenende – nun einmal zur Abwechslung in Griechenland. Ach Herzlieb! Das klingt so leichthin und ist doch viel inhaltsschwerer. Vor einer Woche gingen die Gedanken 8 Tage voraus voll Spannung auf das Kommende. Nun sind wir […]