[420910–2‑1] Donnerstag, am 10. September 1942. Geliebter! Mein Herzlieb! Du! Mein [Roland]! Ach Du! Du!!! Sag? Ist es denn möglich? Ists’ denn wahr? Herzelein!!! Was Du mir heute schreibst?! Oh Du! Herzelein! Herzelein! Dein lieber Bote ist gekommen, der mir das süße Geheimnis anvertraut! Ach Du! Wie glücklich bin ich! Ach Du! Du! Als ich den […]
24. August 1941
[410824–1‑1] Sonntag, den 24. August 41 Mein liebes, teures Herz! Herzensschätzelein! Geliebte! Wo bist Du denn eben jetzt? Herzlieb? Komm zu mir! Setz Dich lieb neben mich, ganz nahe – noch ein bissel näher – ach gleich auf meinen Schoß, Herzelein! Ich möchte Dir ganz lieb etwas sagen. Wirst [Du] mir fein zuhören? Das Mannerli […]
10. August 1941
[410810–1‑2] Sonntag, den 10. August 1941 Mein liebes, teures Herz! Herzlieb! Geliebte mein!!! Du bist zu mir gekommen, heute, zum Sonntag! Ich danke Dir so sehr! Nun weiß ich auch, warum es am Sonnabend und Sonntag so still um mich war! Wie deutlich ich das doch gefühlt habe! Ich wußte doch gar nicht vorher, daß Du […]
17. November 1940
[401117–1‑1] Sonntag, den 17. November 1940 Herzallerliebste! Geliebte mein! Meine liebe, liebe [Hilde], Du! Es geht jetzt alles bissel verquer, bei Dir wie bei Dir [^]mir. Siehst, schon wieder habe ich mich verschrieben. Ich hatte heute eine Wut im Leibe, Du! Denk, bis nach 5 Uhr haben wir im Schreibzimmer gesessen! Lauter alten Mist (entschuldige den drastischen […]
06. Januar 1939
[390106–1‑1] K. am 6. Januar 1939. Herzallerliebste, meine liebe, liebe [Hilde]! Auf die Nachmittagsstunden hatte ich Deinen Sonntagsgruß verschoben. Nun sind Elfriede und Hellmuth gekommen. Die Zeilen schreibe ich in Eile, Du mußt entschuldigen. Nun muß ich Dee meine Tage wieder ohne Dich verbringen. Ach Du! Gestern einmal und als der Zug mich so rasch aus der Chemnitzer […]