[410410–1‑1] Donnerstag, d. 10. April 1941 Mein liebes, teures Herz! Herzallerliebste! Meine liebe [Hilde]! Morgen ist Karfreitag. Feierabend ist, [es ist] gegen 5 Uhr am Nachmittag. Ich sitze in der Schreibstube, im geheizten Zimmer. Kalt ist es seit 2 Tagen. Es hat ein wenig geregnet, der Wind weht aus Westen. Es ist sehr frisch. Aber nun […]
15. Oktober 1940
[401015–2‑1] Dienstag, am 15. Oktober 1940, in K.. Herzallerliebster! Du mein geliebter, guter [Roland]! Wieder daheim. Wie schön ist es, wenn man das sagen und fühlen kann. Ach, mein [Roland] Du, das Herz war mir so übervoll all die Tage und ich war doch gebunden, konnte nicht sein, wie mir das Herz gebot. Es war nicht […]
30. September 1940
[400930–2‑1] Montag, am 30. September 1940. Herzallerliebster, Du! Mein geliebter [Roland]! Tief aufatmen kann ich nun — die Bande ist fort! Eigentlich ist das ein häßlicher Zug, so von Besuch zu reden. Aber glaubst [sic: glaube], hier habe ich dabei nicht gelogen; die Kinder betrachtet. Heute früh um 9 [Uhr] sind sie fort, erst nochmal zur Oma […]
20. September 1940
[400920–2‑1] Freitag, am 20. September 1940. Herzallerliebster! Du, mein lieber, lieber, [Roland]! Bei uns herrscht heute so ein toller Sturm, daß ich oben in meinem Dornröschenschloß fast meine, er müßte mich ausheben. Wenn ich jetzt so still sitze, bebt alles unter mir; das wird wieder eine unruhige Nacht geben, bei dem Schiefergeklapper. Möchte mal den Seegang […]
19. September 1940
[400919–2‑1] Donnerstag, am 19. September 1940. Herzallerliebster! Du mein lieber, lieber [Roland]! Heute ist heller Sonnenschein draußen und ich bin ganz wohl und munter. Mutter ließ mich heute früh schlafen, und ich bin erst um 8 [Uhr] aufgeweckt. War ich erschrocken. Du kannst schon immer Dir ausmalen, was bloß los wäre, wenn ich Dich, meinen Wecker[,] […]