[411013–2‑1] Montag, am 13. Oktober 1941. Herzallerliebster mein! Du lieber, liebster [Roland]! Es ist Vormittag, ich bin allein. Und ich muß mir jetzt eine Stunde Zeit gönnen, bei Dir zu sein, Du! Du klagtest in zwei Deiner Boten über die Formlosigkeit uns[e]rer Zeit. Ich habe Dich verstanden, Herzlieb. Ich muß auch alle Deine Betrachtungen und Begründungen […]
16. August 1941
[410817–1‑1] Sonnabend, den 16. August 1941 Herzensschätzelein! Geliebtes Weibchen! Du!!! Du!!!!! Ach, ist es denn so klein, mein Herzlieb? Daß mir nur die chen und lein gefallen mögen? Ist doch alles sooo groß an ihm: die Ärmchen und Händlein, und die Beineln und Füßeln – das Köpfchen ist ja nicht groß – und das Mündchen, grad […]
25. Januar 1941
[410125–1‑1] Sonnabend, den 25. Januar 1941. Herzallerliebste! Meine liebe, liebe [Hilde]! Holde mein!! Wovon ich Dir gestern schrieb, das bewegt mich heute noch so, und ich muß Dir noch davon schreiben heute. „Ist denn die Liebe Sünde?“, so höre ich Dich noch betrübt fragen. Diese Frage hat mich schon manchmal bewegt und tut es noch. Geliebte! Ich […]
20. März 1939
[390320–1‑1] L. am 20. März 1939. Meine liebe [Hilde]! Schulfrei ist heute Montag. Um 11 Uhr habe ich die Eltern zur Bahn gebracht. Sie kamen am Sonnabendnachmittag. Sonnabend war Gesangvereins,ball’.
05. September 1938
[380905–1‑1] L. am 5. Sept. 1938 Liebes Fräulein [Laube]! Lange hat der Sonntag in mir nachgeklungen, und es war kein Mißton in dem Klang. Ihre Frage am Briefende sagt mir, daß auch Sie zufrieden waren. Schon im Zuge habe ich mich über meine alberne Antwort geärgert: „Doch, es war sehr nett”. Sie hätten nicht fragen sollen. Sie […]