[401206–2‑1] Freitag, am 6. Dezember 1940. Herzallerliebster!! Mein [Roland]!! Mein lieber, lieber [Roland]!! Vor acht Tagen rückte unser Abschied immer näher – Du – weißt Du noch? So wenig Zeit erst ging darüber hin – aber mir ist zumut, als hätte ich Dich schon so lang nicht mehr gesehen – Du – glaubst, Herzlieb?, ich hab […]
17. November 1940
[401117–1‑1] Sonntag, den 17. November 1940 Herzallerliebste! Geliebte mein! Meine liebe, liebe [Hilde], Du! Es geht jetzt alles bissel verquer, bei Dir wie bei Dir [^]mir. Siehst, schon wieder habe ich mich verschrieben. Ich hatte heute eine Wut im Leibe, Du! Denk, bis nach 5 Uhr haben wir im Schreibzimmer gesessen! Lauter alten Mist (entschuldige den drastischen […]
15. April 1940
[400415–2‑1] O., am 14. April 1940. Herzallerliebster! Mein lieber, lieber [Roland] Du! Heute bist Du nun in voller Lebensgröβe zu mir gekommen. Ich hab[‘] mich ja so gefreut, Du! Aber so viel Sehnsucht hab[‘] ich nach Dir, Du bist mir ganz nahe und doch ist es nicht der echte [Roland]. Klein bist Du, kann Dich mit […]
10. April 1940
[400410–1‑1] S. am 8. April 1940 Am Montag. Herzallerliebste, Du meine liebe [Hilde]! Nun war es wieder einmal richtig Sonntag. Seit meinem 16. Lebensjahr ist mein Leben aufgespalten in ein Wochentags- und Sonntagsdasein, d. [sic] ist gleichbedeutend mit Schatten- und Sonnendasein, und die verhalten sich bekanntlich 6:1. Sonntag, das bedeutet mir seitdem Umgang mit lieben, vertrauten […]
01. März 1940
[400301–1‑1] S. am 01. März, 1940 Herzallerliebste, meine liebe, liebe [Hilde]! In dem Weltentheater, dessen Zuschauer ich bin von meinem Fenstersitz aus, steht noch immer die Winterkulisse, und augenblicklich läßt es der Regisseur schneien. Der Winter führt noch das Regiment: das wurde mir auch klar, als ich am Sonntag von höherer Warte ein größeres Stück Welt überschauen […]