[420327–1‑1a] [Saloniki] Freitag, den 27. März 1942 Herzensschätzelein! Geliebte! Mein liebes, teures Herz! Freitagabend – wieder verronnen eine Woche. Die nächste sieht uns schon vor dem Osterfest. Die Griechen feiern es an denselben Tagen. Osterfest – es wird daheim noch wenig österlich ausschauen nach diesem harten Winter.
05. Oktober 1941
[411005–1‑1] Sonntag, den 5. Oktober 1941 Mein liebes, teures Herz! Geliebtes Weib! Meine [Hilde]! Der ganze Sonntagnachmittag liegt vor mir – offen stehen mir Tor und Tür zur Freizeit, offen zu ganz beliebiger Verwendung. (Kamerad K. ist Schreiber vom Dienst) Ach Geliebte! Es ist eine falsche Freizeit – Freizeit in der Gefangenschaft.
22. August 1941
[410822–2‑1] Donnerstagabend, am 21. August 41. Mein herzliebster [Roland]! Geliebter! Herzallerliebster mein! Es ist um 9 00 [Uhr] abends, ich bin seit einer Stunde wieder daheim aus der Stadt. Und nun muß ich erst noch ein paar Worte mir Dir tauschen Herzlieb, ehe ich schlafen gehe. Worte mir Dir tauschen, Du? Geht denn das brieflich? Du?! […]
25. Juli 1941
[410725–1‑1] X Freitag, den 25. Juli 1941 Herzlieb! Geliebte! Mein liebes, teures Weib! Wer hat mich denn heut[‘] Nacht nicht schlafen lassen? Du!! Du!!! Ist mein Paket angekommen? Nun wirst [Du] Dich gewiß über den Urlaub am meisten gefreut haben! Der Hubo hat’s nicht geschickt gemacht – geschickt oder nicht – viel Freude wollte ich […]
02. Juli 1941
[410702–1‑1] Mittwoch, den 2. Juli 1941 Mein liebes, teures Herz! Geliebte, Herzlieb mein! So, nun schreibt der Hubo wieder mit den Anderen an einem Tische. Jetzt ist er nämlich ein paar Mal abends ausgezogen nebenan in die Schreibstube – weil er mit seinem Geburtstagskind ganz allein sein wollte. Die Kameraden haben mich auch geneckt deswegen, aber das […]