[411214–1‑1] [Saloniki,] Sonntag, den 14. Dez[.ember] 1941 Herzallerliebste! Herzensschätzelein! Geliebtes Weib! Jetzt komm[‘] ich aber nun schnell, ganz schnell zu Dir, Liebste! Ach Du ! Mit Ungeduld habe ich doch auf die Stunde gewartet. Huschl huschl huschl [sic]! Ist es kalt bei meinem Herzelein? Muß ich[‘]s doch gleich ein bissel wärmen? Magst [Du] Dich gleich ein […]
11. Dezember 1941
[411211–2‑1] Donnerstag, am 11. Dezember 1941. Mein Herzensschätzelein! Geliebter! Mein Herzelein! Ich bin allein heute. Erst am Abend um 6 [Uhr] kommt Vater heim. Und ich habe mir heute vorgenommen, ganz nur für Dich da zu sein. [Du] Mußt Dich nicht wundern, Herzlieb, wenn der Bote deshalb nicht dicker ausfällt! Man muß ja nicht alles Geschriebene […]
26. Juni 1941
[410626–1‑1] [Thessaloniki,] Donnerstag, den 26.6.41 Herzlieb, Du!!! Wo steckst Du denn jetzt? Du? Hubo hat doch frei heute – kommt er gleich ganz schnell zu Dir! Wirst [Du] ihn einlassen? Du!! Wenn es in S. so heiß ist wie hier, dann treff[‘] ich jetzt ein kleines Evchen, Du!!! Und da tritt zur Tür herein ein – […]
22. Juni 1941
[410622–1–1] Sonnabend, den 22. Juni 1941 Mein liebes, teures Weib! Meine [Hilde], Du! Geliebte!! Wie soll ich Dich trösten heute? Geliebte! Wie wollen wir einander trösten heute? Welch schwarzer Tag! Wenn wir all den Hoffnungen nachschauen wollen, die er zerbrach, all den Enttäuschungen nachhängen, die er brachte, dann möchten wir schwerlich einen Trost finden. Ach, ich […]
07. Juni 1941
[410607–2‑1] Sonnabend, am 7. Juni 1941. Mein geliebtes, teures Herz! Du mein lieber, guter [Roland]!! Herzlieb Du!! Wochenende ist heute, zur Abwechslung wieder einmal trübe und kühl, es tut richtig wohl nach den heißen Tagen. Wie sehr ich trotz meines fortwährenden Wärmebedürfnisses doch ein rechtes Schattenpflänzchen bin, das spüre ich hier wieder einmal ganz deutlich. Gar […]