[420227–1‑1] Freitag, den 27. Februar 1942. Herzensschätzelein! Geliebtes Weib! Du meine [Hilde]! Morgens zwischen drein und vieren [sic] – ich glaub[‘], so hebt ein [Volks]Lied [von Bettina von Armin, 1805] an, und wenn nicht, eben mein Brief. Ich war ganz von selber munter zu meiner Wache von drei bis sieben Uhr. [Ich] War eben aus Träumen […]
17. Februar 1942
[420217–2‑1] Dienstag, am 17. Februar 1942. Herzallerliebster! Mein Schätzelein! Liebster [Roland]! Du!! Ich habe gestern keine Ruhe mehr gehabt, ich bin abends noch zur Post, um zu sehen, ob mein Herzlieb mir geschrieben hat. Und ich fragte nicht vergebens! Ich bekam einen Brief! Vom Herzallerliebsten, Du! Ich bin doch so froh! Heute Nacht habe ich erst […]
14. Februar 1942
[420214–2‑2] 8.* Sonnabend, am 14. Februar 1942. Herzallerliebster!! Mein geliebtes, teures Herz! Nun ist für mich Ruhepause – Wochenende. Die Uhr geht auf 3. Bei mir drinnen ist es schön warm. Draußen fällt noch immer Schnee. Es ist, als wollte unser Herrgott die ganze Erde zudecken für eine lange Zeit. Vielleicht wäre das gut so – dann […]
14. Februar 1942
[420214–1‑1] Wien, den 14. Febr.[uar] 1942 Herzallerliebste, Geliebte mein! Zuerst muß ich Dir von ganzem Herzen danken für Deinen lieben Brief. Heute morgen gegen 11Uhr war meine Nachfrage auf dem Postamt nicht vergebens. Herzensschätzelein! Wie fein und lieb es doch ist, daß Du mich nun mit Deinem Boten wiedergefunden hast – ach Schätzelein, daß ich mich […]
16. November 1941
[411116–1‑1] Sonntag, den 16. November 1941 Herzlieb! Geliebte! Meine liebe, liebe [Hilde]! Das ist der Sonntagsbote, wird aber am Montagmittag erst geschrieben. Als wir beiden [sic] gestern abend schreibbeflissen nach Hause kamen, streikte das Licht wieder einmal — und kam den ganzen Abend nicht wieder. So, daß wir im Dunkeln uns[e]re Bratkartoffeln bereiten mußten.