Sonntag, den 31. Januar 1943
Geliebtes, teures Herz! Meine [Hilde]! Mein Alles, Du!!!
Trug und Schein: Ein Briefwechsel
Eine kritische Begegnung mit dem Alltag des Zweiten Weltkriegs—Schreib mit!
Sonntag, den 31. Januar 1943
Geliebtes, teures Herz! Meine [Hilde]! Mein Alles, Du!!!
[420605–1‑1] Freitag, den 5. Juni 1942 Herzensschätzelein! Herzallerliebste mein! Meine [Hilde]!!! Herzblümelein! Dein Sonnenstrahl will zu Dir kommen. Hast ihn doch geschaut auch hinter dem kleinen Wölkchen? Du! Du!!! Du!!!!! !!!!! !!!
[420605–1‑1] Freitag, den 5. Juni 1942 Herzensschätzelein! Herzallerliebste mein! Meine [Hilde]!!! Herzblümelein! Dein Sonnenstrahl will zu Dir kommen. Hast ihn doch geschaut auch hinter dem kleinen Wölkchen? Du! Du!!! Du!!!!! !!!!! !!!
[420430–1‑1] [Saloniki] Donnerstag, den 30. April 1942. Herzensschätzelein! Geliebte! Meine liebe, liebste [Hilde]! Nun hausen wir schon einige Stunden im neuen Bau. Und einmal hat das Mannerli nun drin geschlafen, drei Stunden nur, ach nein, nicht ganz. Ich mußte doch noch sooo lieb Dein denken! Ach Herzelein! Ich hab[‘] Dich doch ganz liebhaben müssen – Du! […]
[420429–1‑1] [Saloniki] Mittwoch, den 29. April 1942 Herzelein! Geliebte, Geliebte! Meine liebe, liebste [Hilde]! Nun kann ich doch noch zu Dir kommen trotz Umzugsdrasch [: Umzugshektik] – ich bin nämlich Läufer heute – das ist mir gerade recht – [das] sind doch gleich für vier schöne Stunden – ganz allein für mein Schätzelein reserviert! Du!!!