[420424–2‑1] 72. Freitag, am 24. April 1942. Herzensschätzelein! Mein allerliebster, guter [Roland]! Du!!! Frühmorgens kurz nach 8 Uhr! Mein Herzelein steckt gewiß auch schon bis über beide Ohren in der Schreibarbeit. Aber nicht so liebe Schreiberei kann es verrichten wie ich, alte öde Akten muß es bearbeiten. Na – über ein Weilchen ist Abend, dann bist […]
25. März 1942
[420325–1‑1a] [Saloniki] Mittwoch, den 25. März [‘]42 Geliebtes Herz! Mein liebes, treues Weib! Heute muß ich aber nun [ein]mal an die ander[e]n Glieder der Familie denken, und Du, Schätzelein, wirst dabei etwas kürzer kommen, aber nur im Umfang, nicht in der Herzlichkeit. Du, ich gerate ja in Schulden, über Schulden, wird gar nicht dauern, laufen die […]
16. März 1942
[420316–2‑1] 38. Montag, am 16. März 1942. Herzensschätzelein! Mein liebes, liebstes Mannerli! Du! Gleich will ich mich noch zu Dir setzen, ehe ich zum Pfarramt gehe. Ich muß eben daran denken, daß die Pfarre Dir ein unheimliches Haus ist. In gewisser Hinsicht hast Du recht. So ein großer düsterer Bau – die Lebensgeschichten der Pfarrer betrachtet, […]
27. Februar 1942
[420227–2‑1] Freitag, am 27. II. 1942. Herzensschätzelein! Mein lieber, liebster [Roland]! Es ist beinahe ½ 10 Uhr abends, da ich mich zu Dir setze, um mit Dir zu plaudern. Eigentlich bin ich schon sehr müde; denn ich habe von frühmorgens bis vorhin gearbeitet: Monatsende = Großreinemachen im Flur; das Tauwetter zwang mich auch, Fenster zu putzen […]
19. Februar 1942
[420219–2‑1] Donnerstag, am 19.II.1942. Herzensschätzelein! Mein lieber, guter [Roland]! Nun bin ich wieder soweit, daß ich mich zu Dir setzen kann und mit Dir plaudern. Wo magst Du denn um diese Stunde sein, was magst Du treiben? Nachmittag ist [es], die Uhr zeigt auf ½ 3 [Uhr]. Mutsch sitzt mit ihrem Strickzeug in Ofennähe, sie […]