[420322–1‑1] [Saloniki] Sonntag, den 22. März 1942 Herzensschätzelein! Geliebtes, teures Weib! Sonntagabend ist. Vielleicht sitzt Du um diese Stunde am anderen Ende und denkst mein, Geliebte! Ach Du! Du!!! Soviel Ungeduld und Unruhe habe ich doch überhaupt noch nicht in mir gespürt wie gerade nach diesem Urlaub.
14. März 1942
[420314–1‑1] [Saloniki] Sonnabend, den 14.3.42 Herzensschätzelein! Geliebtes, teures Herz! Meine liebe [Hilde]! Sonnabendabend. Es ist eben 8 Uhr vorbei. Warm ist’s in unser[e]m Stübchen. Kamerad K. hat sich eben ins Nachbarzimmer begeben zum Skatabend. Darauf hat doch das Mannerli gewartet. Nun kann es ganz ungestört mit Dir plaudern, ganz lieb Zwiesprache halten, geliebtes Herz!
12. März 1942
[420312–1‑1] [Saloniki] Donnerstag, den 12. März 1942 Mein liebes, teures Weib! Herzallerliebste, Holde mein! Herzensschätzelein! Nun sitze ich wieder vor dem weißen Bogen. Eben habe ich noch einmal gelüftet – und beim Hinaustreten auf den Balkon, da bannte der gestirnte Himmel meinen Blick. Ein prachtvoller Sternenhimmel wie selten daheim. Und eben vor mir unser schönstes Sternbild am […]
11. März 1942
[420311–1‑1] [Saloniki] Mittwoch, den 11. März 1942 Mein liebes, teures Herz! Herzlieb, Geliebte mein! Nun warte ich doch tatsächlich mit Dir darauf, daß Du endlich mal ein Zeichen von mir bekommst und bin nun richtig ungeduldig mit Dir. Dein Mittwochbote: Heute ging der Postbote wieder vorbei. Dein Donnerstagbote: [Du] Bist heute noch immer nicht zu mir gekommen. […]
27. Januar 1941
[410127–1‑1] Montag, den 27. Januar 1941. Mein liebes, teures Herz! Meine liebe, liebste [Hilde] Du! Nun gehen sie hin und her zwischen uns, die Boten der überquellenden Freude, Du!! Herzlieb!!! Nun steht sie auch auf Deinem geliebten Antlitz so rein und dankbar und herzlich und kindlich! Weißt [Du]! Wie ein Kind, so kann ich mich wieder freuen […]