[420322–1‑1] [Saloniki] Sonntag, den 22. März 1942 Herzensschätzelein! Geliebtes, teures Weib! Sonntagabend ist. Vielleicht sitzt Du um diese Stunde am anderen Ende und denkst mein, Geliebte! Ach Du! Du!!! Soviel Ungeduld und Unruhe habe ich doch überhaupt noch nicht in mir gespürt wie gerade nach diesem Urlaub.
02. Januar 1942
[420102–2‑1] Freitag, am 2. Januar 1942. Herzensschätzelein! Mein geliebtes, teures Herz! Geliebter! Du!!! Heute will ich wieder zu Dir kommen. Gestern war ich nur immer in Gedanken bei Dir. Der 1. Januar war gestern. Du! Denke nur: wir schliefen bis um 10 vormittags! Nicht, daß wir so schlafbedürftig gewesen seien! Nein – es war das Gefühl […]
21. Dezember 1941
[411221–1‑1] [Saloniki] Sonntag, den 21. Dez. 1941 Herzelein! Geliebte! Meine [Hilde], Du! Du!!! Nun stehen wir am Tor der gnadenbringenden, fröhlichen, seligen Weihnacht. Schon uns Kindern drängte sich für diese Woche alle Innigkeit und Süße und Geborgenheit zusammen, wie sie in unseren lieben Weihnachtsliedern zum Schwingen und Klingen kommt und wir fühlten das, was uns heute zu […]
30. November 1941
[411130–1‑1] [Saloniki] Sonntag, den 30. November 1941 Mein liebes, teures Herz! Geliebte, Holde mein! Herzelein! Im Adventsgottesdienst war ich heute. Wir waren eine Gemeinde von etwa 50 Personen, darunter 3 Blitzmädels, 2 Rotkreuzschwestern. Tannengrün und Kerzenschein deuteten auf die Besonderheit des Tages!
13. Mai 1941
[410513–2‑1] Dienstag, am 13. Mai 1941. Mein geliebtes, teures Herz! Du mein lieber, liebster [Roland]! Heute ist ein wunderbarer Sonnentag, ach, es lockt hinaus, das Wetter! Und ich werde mich auch gleich einmal verlocken lassen, was meinst [Du]?