[420316–2‑1] 38. Montag, am 16. März 1942. Herzensschätzelein! Mein liebes, liebstes Mannerli! Du! Gleich will ich mich noch zu Dir setzen, ehe ich zum Pfarramt gehe. Ich muß eben daran denken, daß die Pfarre Dir ein unheimliches Haus ist. In gewisser Hinsicht hast Du recht. So ein großer düsterer Bau – die Lebensgeschichten der Pfarrer betrachtet, […]
10. März 1942
[420310–2‑1] Dienstag, am 10. März 1942 Herzensschätzelein! Mein geliebtes Mannerli! Gestern abend war es spät geworden im Frauendienst. [Ich] Bin erst nach 11 Uhr heim. Es war ein schöner Abend. Nach der Ehrung sprach der Pfarrer noch von der russischen Frömmigkeit. Er las aus einem Brief eines Missionars, der voriges Jahr an den Grenzgebieten gewirkt hatte […]
08. März 1942
[420308–2‑1] 30. Sonntag, am 8. III. 1942. Herzallerliebstes Schätzelein! Mein geliebter [Roland]! Sonntagnachmittag um 2 Uhr. Feiertag! Und richtiger Feiertag ist doch erst mit Dir, Du!!! Das „Landjahrmädel“ ist in Gnaden entlassen. Es darf nun ihrem, nein seinem Liebsten schreiben. Oh – mit Freuden!! Ich will Dir zuerst mal von meiner Fahrt nach Chemnitz erzählen.
26. November 1941
[411126–2‑1] Mittwoch, am 26. November 1941. Herzensschätzelein! Mein liebster, liebster [Roland]! Du!!! Ach! Könnte ich mich jetzt an Deine Seite setzen, ganz froh und still! Könnte ich meinen Kopf an Deine Schulter lehnen, es ist so beglückend, Deine Nähe zu fühlen, die mir so viel Geborgenheit und Ruhe schenkt. Geliebter! Mit Dir möchte ich nun Feierabend […]
24. November 1941
[411124–2‑1] Montag, am 24. November 1941. Herzensschätzelein! Mein lieber, liebster [Roland]! Herzallerliebster mein! Wieder fängt eine neue Woche an, ach glaubst, mir vergehen sie doch so schnell jetzt! Ist es, weil ich von Woche zu Woche auf meine Gesundheit hoffte? Weil ich so wartete? Ach nein, wohl nicht allein das ist es. Ich zähle doch schon heimlich […]