[380718–1‑1* unvollständig] Naumburg am 18. Juli. [1938] Liebes Fräulein [Laube]! Heute speiste ich also zu Mittag auswärts, im schönen Naumburger Ratskeller bei einem Glase Saalewein. Gleich nach dem Essen habe ich Quartier bezogen und bin nach der Rudelsburg gewandert, einen reizenden Weg auf den Höhen der Saale hin. Es ist ein Stück Landschaft von eigenem […]
15. Juli 1938
[380715–2‑1] 14.7.38 O., am 15. Juli 1938. Lieber Herr [Nordhoff]! Es ist nicht in Worte zu fassen, wie glücklich ich bin. Die Zeit drängt und doch kann ich nicht eher schreiben, bis ich die volle Gewißheit habe. Heute wurde sie mir zu teil und ich kann es kaum fassen. „Ich darf”, noch nie waren diese beiden […]
30. Juni 1938
[380630–1‑1] 28.6.38 L. am 30. Juni 1938. Liebes Fräulein [Laube]! Zunächst bestätige ich dankend den Empfang des Schreibens Ihrer Eltern. Ich wußte, es daß es für Sie einen schweren Schritt bedeutete, und es tut mir leid, daß Sie in Ängsten waren; aber es mußte sein.— Ich schreibe Ihnen heute, wie ich zur Ebenbürtigkeit denke.
23. Juni 1938
[380623–1‑1] 21.6.38 L. am 23.6.1938 Liebes Fräulein [Laube]! Auch ich schied unzufrieden. Es war eine kurze, übereilte Begegnung. Ich war etwas abgehetzt, und ich fand Sie angegriffen und abgespannt und unruhig. Wir haben uns kaum ein herzliches Wort gesagt. Es lohnt gar nicht, weiter darüber zu schreiben und nachzudenken. Ich habe Ihre Abfahrt abgewartet und […]
28. Mai 1938
[380528–2‑1] O., am 28. Mai 1938. Lieber Herr [Nordhoff]! Sie werden unterdessen die Grüße von unserem fröhlichen Beisammensein erhalten haben, das wir am Polterabende uns[e]rer Singstundenkameradin Ilse Wend im Restaurant „Germania” abhielten. Heute nun, nachdem der kleine Rausch ausgeschlafen und die Trauung vollzogen ist, will ich Ihren lieben Brief beantworten. Vielleicht interessiert es Sie, etwas über […]