[390206–2‑1] O., am 5. Februar 1939. am 6. Februar 1939. Mein lieber [Roland]! Einmal sagte ich Ihnen schon, daß ich fühle, wenn Ihr Bote naht. So auch heute. Kurz vor 8 erwachte ich — hörte die Uhr schlagen — lag dann mäuschenstill und lauschte. Bald darauf trabte einer den Gang herein und umständlich die Treppe herauf. Ich […]
[16. Januar 1939] Das Heim
[390116–2‑2] Das Heim [dem Brief 390116–2‑1 beigelegt] Die Wände eines Heimes sind nicht aus Holz oder Steinen gefügt, sondern aus Wahrheit und Treue. Unerfreulichkeiten, Reibereien des Lebens, der Widerstreit der Persönlichkeiten, sie werden nicht durch persische Teppiche oder Parkettböden aufgehoben, sondern durch Versöhnlichkeit, Nachgiebigkeit und Selbstbeherrschung.
27. Oktober 1938
[381027–1‑1] L. am 27. Okt. 1938 27.10. Liebe [Hilde]! In der Namenfrage beuge ich mich gern Ihrer Entscheidung. Ich hatte Sie Ihnen ja zwischen den Zeilen zugeschoben. Ich höre meinen Namen selten rufen. Zu Hause sagt man meist „Großer, Großel.” Es wundert und freut mich doch, daß Sie an dem soliden, altväterischen Namen Gefallen finden. Es wird […]
06. August 1938
[380806–1‑1] 4.8. B. am 6. Aug. 1938 Liebes Fräulein [Laube]! Es ist mir erst zu Hause recht deutlich geworden, wieviel Lauferei und Auslagen ich Ihnen zugemutet habe, als ich Ihnen auftrug, die Filme zu besorgen. Sie haben mich aber recht verstanden: Sie sollten die Bilder zuerst sehen und über die Aufnahmen verfügen. Mit Spannung und Entdeckerfreude langt […]
03. August 1938
[380803–2‑1] O., am 3. August 1938. Lieber Herr [Nordhoff]! Wohlbehalten langte ich am Sonntag in O. an. In Chemnitz angekommen, bin ich im Höllentempo rüber nach unser[e]m Bahnsteig gerannt; einsteigen und abfahren, das war eins. Ich möchte nur wissen[,] ob auch Sie so matt und abgespannt waren diese Tage. Unser Ausflug allein kann das doch nicht […]