[400903–1‑1] am Dienstag am 3. September 1940 Herzallerliebste, meine liebe liebe [Hilde]! Schreibetag [sic] ist nach unserem Übereinkommen. Ich benutze die Mittag[s]pause von ½ 1 Uhr bis 2 Uhr, um ein paar Zeilen fertig zu machen. Gestern hat nun der Dienst begonnen. Morgens ½ 8 Uhr zunächst eine Stunde Unterricht, dann bis gegen Mittag mit einer […]
02. September 1940
[400902–2‑1] O., am 27. August 1940. Herzallerliebster! Mein lieber, guter [Roland]! Den ganzen, langen Montag hab[e] ich Dich verfolgt mit meinen Gedanken. Jede Umsteigestadion [sic], jeden Aufenthalt, die lange Wartezeit bis es mittags 1200 war, alles hab[e] ich verfolgt. Ja und dann, Du? Von da ab konnte ich Dich nicht mehr finden, und ich quälte […]
29. August 1940
S., Donnerstag den 29. August 1940. Herzallerliebste! Wenn Du jetzt hier wärest, könntest Du nun Deinen Soldaten mustern, Deinen Matrosen, wie es amtlich heißt. Ein großer Teil bekam blaue Uniformen. Ich bin feldgrau eingekleidet. Der gestrige Tag verlief so: Vormittags Langeweile, nachmittags einkleiden. Das gab wieder viel ergötzliche Bilder, verdutzte Gesichter, die Spiegel waren immer […]
27. August 1940
[400827–1‑1] S. am 27. August 1940 Herzallerliebste, meine liebe, liebe [Hilde]! Diese Anrede aus der Brautzeit, aus uns[e]rer Zeit des Wartens, soll nun noch länger Geltung behalten. Nun komm, Herzliebes, und laß Dir berichten. Voll Spannung fuhr ich nun nach Dresden. Ich gab mein Gepäck auf. Mit meinem Frühstück bin ich durch den großen Garten […]