[420511–1‑1] [Saloniki,] Montag, den 11. Mai 1942 Herzelein! Geliebte! Meine liebe allerliebste [Hilde], Du! [Ich] Sitz[‘] doch schon wieder bei Dir! Schnell ist der Tag herum von einem Händefassen und Liebgedenken zum ander[e]n. Und der Mai erscheint schon wieder zweistellig. Herzelein! [Du] Hast doch schon wieder eine Urlaubshoffnung eingepflanzt, Du, Herzallerliebste! Weil Du mich gern wieder einmal […]
08. Mai 1942
[420508–1‑1] Freitag, den 8. Mai 1942 Herzelein! Geliebte! Meine liebe [Hilde]! Holde mein! Wer viel Hunger hat, ißt viel – wer viel ißt, hat viel Hunger. Wer viel wäscht, ist viel schmutzig. Du! Wenn diese Schlussfolgerung stimmte, dann – na, das mag ich gar nicht fertig schreiben, da hab[‘] ich denn nun doch zu viel Dampf vor […]
13. März 1942
[420313–1‑1] Freitag, den 13.März 1942 Herzensschätzelein! Du! Mein liebes, teures Weib! Herzblümelein! Ganz stille ist’s im Hause. Nur ein Rauschen vom Meer herauf und ein Hämmern von der Werft. Und der liebe Sonnenschein mit 36° auf meinem Rücken. Der ist ja ganz leise, gelt? So leise wie der Mondschein, daß er sogar Liebende beschleichen und belauschen […]
02. Januar 1942
[420102–1‑1] [Saloniki] Freitag, den 2. Januar 1942 Geliebtes Herz! Meine liebe, liebste [Hilde]! Ein Fensterbrief ist heute zu mir gekommen. Im Schaufenster ausgestellt Dein Mannerli!, ausgestellt – von seinem Weiberl! Na, na – Frau [Nordhoff] verkehrt mit ihrem Manne geschäftlich! Du!!! Bloß höchstens vor den Augen der ander[e]n – ja? Schätzelein! Da ist doch auch das […]
29. Dezember 1941
[411229–1‑1] [Saloniki] Montag, den 29. Dez. 1941 Mein liebes, teures Weib! Herzallerliebste, Holde mein! Herzelein! Herzensschätzelein! Nun leuchtet mir aus Deinen Augen das Glück – das Glück uns[e]rer Liebe! Du bist glücklich in meiner Liebe! Oh holder Widerschein! Oh beruhigender Widerklang! Geliebte! Ich fühle ganz beseligt, wie tief uns[e]re Herzen ineinanderruhen. Oh Geliebte! Ich fühle, wie Du […]