[410508–2‑1] Donnerstag, am 8. Mai 1941. Mein geliebtes, teures Herz! Mein lieber, liebster [Roland]! Du!! Weißt, wo ich jetzt eben hergekommen bin? Du!? Da kannst ja keine blasse Ahnung haben! Aus der Schule! Aus uns[e]rer [O.]er Schule, aus der Kinderschar! Es ging ganz einfach zu:
1. Februar 1941
[410201–2‑1] Sonnabend, am 1. Februar 1941. Herzallerliebster!! Mein [Roland]!! Du mein lieber, liebster [Roland]!! Du!! Meine Hände wollen noch garnicht [sic] so recht wie ich will! Sie sind noch ganz steif und ungelenk – ach überhaupt, heute ist wieder mal alles kalt und abgestorben an Deiner [Hilde]! Du!! Weil sie seit frühmorgens auf den Beinen ist […]
24. Oktober 1940
[401024–1‑1] Donnerstag den 24. Oktober 1940 Mein liebes, teures Herz! Meine liebe, liebe [Hilde] Du! Holde mein! Komm, rück mal erst ganz nah heran: muß Dir erst etwas im Vertrauen sagen: Schlecht geschossen habe ich heute. Es war die schwierigste Übung: stehend freihändig. Ich kann die schwere Knarre nicht ruhig halten. Da hab[‘] ich bloß bis in […]
28. Oktober 1940
[401028–1‑1] Montag den 28. Oktober 1940 Mein liebes, teures Herz! Herzallerliebste, Holde mein! Siehst, wie der Oktober abnimmt, Du? Wie launisch sind wir Menschen mit unseren Wünschen, wie die Kinder, mal soll es schneller, mal langsamer geh[e]n. Schon wieder sind wir bei der Kirmeszeit. Die Jahreszeit treibt die Menschen wieder in die Häuser, in die Stuben, weiß […]
01. Juli 1940
[400701–2‑1] O., am 30. Juni 1940. Herzallerliebster! Mein lieber, lieber [Roland], Du! Es ist abends um sieben. Ich bin nun fertig mit meiner Arbeit, die ich mir für heute vorgenommen hatte; morgen muß ich mir erst Tüll kaufen, dann kann ich das Polterabendkleid vollends zu Ende arbeiten. Nun will ich noch ein wenig Sonntag feiern. Wie […]