[420913–2‑1] O.i. SA, den[*] Sonntag, am 13. September 1942. Herzallerliebster! Du!! Mein geliebtes Herzelein! Mein allerliebster [Roland]! Jetzt habe ich doch Feierabend! Du! Jetzt komme ich zu Dir und gehe nicht [eh]er wieder fort, als bis ich ins Bettlein muß. Du! Schätzelein! Wo magst Du denn jetzt sein? Wo finde ich Dich? Wohl auf dem Berge am […]
26. Dezember 1941
[411226–1‑1] [Saloniki] Am 2. Weihnachtsfeiertag 1941 Herzallerliebste! Mein liebes, teures Weib!!! Endlich! Endlich kann ich nun zu Dir kommen! Ja! Ich schrieb doch schon eine ganze Weile. An Kamerad K. ein paar Zeilen. Den Neujahrsbrief nach O. und K. Und nun ist mein Schätzelein dran. [Es] Bekommt nun was noch übrig ist: was ganz zuunterst und zutiefst […]
11. Oktober 1941
[411011–1‑1] Sonnabend, den 11. Oktober 1941 Herzensschätzelein! Geliebte! Du meine liebe [Hilde]! In der Schreibstube sitze ich jetzt. Es ist am Nachmittag kurz nach 4 Uhr. Ein Prachttag ist es draußen. Bis in die Zimmer dringt die Wärme und den Rock, den ich jetzt über die Bluse immer ziehe, mußte ich ablegen. Der Spieß hält freien […]
30. Juni 1941
[410630–2‑1] G., Montag am 30. Juni 1941. Herzallerliebster! Du mein liebes, teures Herz! Herzlieb mein! [Du] Merkst es wohl an meiner Überschrift, daß ich unbeobachtet schreiben kann? Du!! Es ist wieder Mittag vorbei, Deine Eltern liegen miteinander auf dem Sofa in der Wohnstube, ich sitze am Tisch und denke Dein – die Mutter sitzt im Lehnstuhl am […]
27. Juni 1941
[410627–1‑1] Freitag, den 27. Juni 1941 Herzallerliebste, Du! Mein liebes Sommerferienvöglein! Jetzt komm[‘] ich gleich erst 1 mal [sic] auf einen Sprung zu Dir! Es ist noch früh – ½ 9 Uhr – gerade mal reine Luft in der Schreibstube – und da muß ich doch erst mal nach meinem Herzlieb ausschauen! Hat es denn schon […]