[420531–1‑1] Sonntag, den 31. Mai 1942 Herzelein! Geliebte! Mein herzliebes Schätzelein! Huch! Ist das eine Hitze heute! Schlafen kann man gar nicht zu einem Mittagsstündchen, die Stiegen sind zu hoch, wir haben unsere Netze noch nicht gespannt. Ich komm[‘] gleich ein bissel zu Dir, da ist es nicht so warm – und wenn es so warm […]
20. Februar 1942
[420220–2‑1] Freitag, am 20. Februar 1942. Herzensschätzelein! Mein geliebter, liebster [Roland]! Heute setze ich mich gleich am Vormittag zu Dir, weil mir die gestrenge Frau Mama für den Nachmittag Reinemachen ankündigte. Na! Das Töchterchen wird sie dabei selbstredend nicht im Stiche lassen! Es wird diese Woche schnell gehen; denn wir haben alles schon gründlich gesäubert vorher. […]
07. Dezember 1941
[411207–1‑1] Sonntag, den 7. Dez[ember]. [‘]41 Herzallerliebstes Schätzelein! Mein liebes, liebstes Weib! Nun ist doch schon wieder Montag, da ich Dir schreibe. Laß Dir erzählen, Geliebte! Setzen wir doch gestern bei herrlichstem Wetter zu einem Spaziergang nach dem Kapellenberg an, gleich nach dem Mittag. Wir trappelten schon auf der schöner Straße nach Artakli [unbekannt], als ein Autobus […]
9. November 1941
[411109–1‑1] [Thessaloniki] Sonntag, den 9. Nov. 1941 Mein liebes, teures Herz! Mein liebes, liebes Herzelein! Eingetrieben sind wir wieder. Von uns[e]rer Wanderung zum Kapellenberg. Du weißt schon, welchen ich meine. Es ist eines uns[e]rer liebsten Wanderziele geworden. Und heute haben wir es auf einem ganz neuen Wege angesteuert (wir sind doch Seeleute!), der hat uns überaus […]
4. Oktober 1941
[411004–1‑1] Sonnabend, den 4. Okt.[ober] 1941 Herzallerliebste! Mein liebes, teures Weib! Heute über mittag [sic] nur eben wieder einen ganz kurzen Gruß. Heute abend und morgen werde ich wohl ein wenig mehr Muße haben. Die Arbeit ist sehr reichlich augenblicklich. Eben sind wir vom Bad zurück. Ein Prachttag ist draußen. Die Sonne brennt auf den Puckel […]