[420524–1‑1] Pfingstsonntag, den 24. Mai 1942 Herzensschätzelein! Geliebte! Meine liebe, liebe [Hilde]! Nun haben sich alle wiedereingefunden, um den [Roland] in ihre Mitte zu nehmen – heute nun auch, ganz pünktlich zum lieben Pfingstfeste die liebe Mutsch zugleich für den lieben Vater.
21. Mai 1942
[420521–1‑1] [Saloniki] Mittwoch, den 20. Mai 1942 Herzelein! Geliebte! Mein liebes, teures Weib! Heute ist es doch schon spät, da ich zu Dir komme. Die Kameraden K. und H. sind im Varieté. Mit den Kameraden He. und Schr. habe ich noch lange am Tische gesessen und mich mit ihnen unterhalten über die Stellung des Christentums zum neuen […]
26. März 1942
[420326–2‑1] 45. Donnerstag, am 26. März 1942. Herzensschätzchen! Mein allerliebster Roland! Du! Es ist noch ganz zeitig am Tage, da ich zu Dir komme, Du! Erst kurz vor 8 Uhr! Ich bin schon längst auf. Hab[‘] schon Fleisch geholt, und Deinen Brief zur Post getragen. Heute ist´s kälter draußen, die Sonne scheint auch nicht. Nun sitze […]
25. März 1942
[420325–1‑1a] [Saloniki] Mittwoch, den 25. März [‘]42 Geliebtes Herz! Mein liebes, treues Weib! Heute muß ich aber nun [ein]mal an die ander[e]n Glieder der Familie denken, und Du, Schätzelein, wirst dabei etwas kürzer kommen, aber nur im Umfang, nicht in der Herzlichkeit. Du, ich gerate ja in Schulden, über Schulden, wird gar nicht dauern, laufen die […]
20. Dezember 1941
[411220–1‑1] Sonnabend, den 20. Dez. 1941 Meine liebe, liebste [Hilde]! Herzelein! Liebes, teures Weib! Sonnabend ist. Stille. Feierabend. Die Arbeit ruht. Und in uns[e]rer Stube ist wieder Ordnung nach dem Kartoffelbraten, dem kleinen Waschfest des Kameraden H. und unserem Abendbrot. Und nun ist wieder die Stunde, in die unser Tag mündet, auf die es einzig zuzueilen scheint, […]