[420503–2‑2] Sonntagabend, am 3. Mai 1942. Herzensschätzelein! Mein geliebter, guter [Roland]! Herzlieb mein! Nun ist es so weit! Ich kann mich zu Dir setzen, kann Deine lieben Hände fassen – ach, Geliebter! Ich bin doch so glücklich! Bin so von Herzen froh! Weil ich Dich sooo liebhaben kann, Du! Sooo liebhaben muß! Oh Herzelein! Könntest Du meine […]
27. März 1942
[420327–2‑1] 46. Herzallerliebster! Mein lieber, liebster [Roland]! Schätzelein, Du! Du! Abend ist, da ich zu Dir komme, wir haben schon das Licht angezündet; 8 Uhr zeigt unser Wecker. Oh Herzelein! Das war ein langer, heißer Tag heute – und eine gar kurze Nacht, für Dein Murmeltierchen!!
21. März 1942
[420321–1‑1] [Saloniki] Sonnabend, den 21. März 1942 Herzallerliebste mein! Mein liebes, teures Herz! Sonnabendabend ist. Ganz allein sitze ich im Zimmer bei der Stehlampe – Kamerad K. ging ins Kino – eine Stube ganz allein, einen Ofen, eine Lampe, es ist doch wie im Frieden, nicht schlechter als in meiner Junggesellenzeit. Wie gut haben wir es! Das […]
18. März 1942
[420318–2‑1] 40. Mittwoch, am 18. III. 1942. Herzensschätzelein! Mein geliebter [Roland]! Ehe mein Dienst beginnt, will ich zu Dir kommen. Es ist ½ 11 [Uhr] am Vormittag und ich kann eben mal ein wenig verschnaufen, das Essen steht auf dem Feuer.
16. März 1942
[420316–2‑1] 38. Montag, am 16. März 1942. Herzensschätzelein! Mein liebes, liebstes Mannerli! Du! Gleich will ich mich noch zu Dir setzen, ehe ich zum Pfarramt gehe. Ich muß eben daran denken, daß die Pfarre Dir ein unheimliches Haus ist. In gewisser Hinsicht hast Du recht. So ein großer düsterer Bau – die Lebensgeschichten der Pfarrer betrachtet, […]