[411217–1‑1] Sonntag, den 17. Dez. 1941 Herzelein! Geliebtes, teures Weib! Meine [Hilde]! Da habe ich doch noch alle Hände voll – Blüten und Früchte uns[e]res Glückes, Deiner Liebe – da purzelten schon wieder 3 Boten herein – – Du liebe, treue Seele! Oh Du! Du!! Wie soll ich sie Dir zeigen, all mein Glück und meine […]
09. Dezember 1941
[411209–2‑1] Dienstag, am 9. Dezember 1941. Mein geliebtes, teures Herz! Liebster [Roland]! Mein Schätzelein! Heute habe ich nun wieder ein Programm, das mir eigentlich wenig zusagt. Weil es mir die schönen Nachmittagstunden nimmt, an denen ich sonst so gerne Dein denke. Aber ich kann nicht umhin, ich habe schon vorige Woche abgesagt bei Frau G. Sie […]
29. November 1941
[411129–1‑1] [Saloniki] Sonnabend, den 29. Nov. 1941 Mein liebes, teures Herz! Geliebte! Holde mein! Das Kleeblatt ist beisammen zum Wochenende. Häuslich sind alle. Am Tische zur Linken sitzt K., Zigarre rauchend und schreibend. Er schreibt viel, nach vielen Seiten. Auch täglich an seine Frau. Aber es geht ihm schneller von der Hand als Deinem Mannerli.
23. November 1941
[411123–1‑1] Sonntag, den 23. Nov. 1941 Mein liebes, teures Weib! Herzelein! Geliebte!!! Erst muß ich Dir einmal ganz lieb, viellieb [sic] danken für Deinen Bericht und lieben Boten vom Dienstag. Er ist heute schon bei mir, ich habe gar nicht ungeduldig warten müssen, und nun weiß ich doch wieder, wie es Dir geht, weiß Dich und […]
22. November 1941
[411122–1‑1] Sonnabend, den 22. November 1941 Herzelein! Schätzelein! Mein liebes, teures Weib! Du! Du! Du! Was machst [Du] mir für Geschichten! Herzelein, Du! Mein Weib! Geliebte! Komm! Komm!!! Komm!!!!! Herzlieb mein! Du! Laß Dich küssen – ganz lieb! Lieb!!! – Laß sie all die Dir wegküssen, die Tränen Deiner Liebe!