[420312–2‑1] 34. Donnerstag, am 12. März 1942. Herzensschätzelein! Mein herzallerliebstes Mannerli! Du! Mittagstunde ist. Ich bin eben fertig mit der Hausarbeit. Die Mutter sitzt in der Sofaecke und strickt, im Ofen kocht das Teewasser! Du! Wie gut wir es doch haben, gelt? Dürfen die Nachmittage verbringen, wie wir sie mögen – sind doch richtig unser eigner […]
30. Dezember 1940
[401230–1‑1] Montag, den 30. Dezember 1940 Herzlieb, Du! Meine liebe, liebste [Hilde] Du! Geliebte, Holde mein! Du! Du!! Wie soll ich denn heute anfangen? Ich möchte Dir etwas schenken, Du!! Ich möchte Dich ganz glücklich machen, Herzlieb!! Dich erlösen!! Meine [Hilde]!! Mein liebes, treues, liebes, armes Weib! Du! Du!! Und Dein [Roland] kann Dir nicht helfen.
19. Oktober 1940
[401019–2‑1] Sonnabend, am 19. Oktober 1940 in K.. Herzallerliebster! Du mein lieber, lieber [Roland]! Geliebter! Wieder will es Sonntag werden, die Welt ist voller Sonnenschein. Ich freue mich so, auch für Dich mein [Roland]. Können wir doch mit uns[e]ren Gedanken, mit uns[e]ren Sehnsüchten draußen für uns allein sein, können hinein wandern in die schöne Herbstzeit und […]
06. Oktober 1940
[401006–1‑1] Sonntag, den 6. Oktober 1940 Mein liebes, teures Herz! Meine liebe, liebe [Hilde], Du! Nun kann ich schon wieder mit Dir plaudern. Ist doch eine tröstliche Einrichtung, die Post. Dreierlei hatte sie gestern für mich. Wie ich mich darüber freue! Gestern abend noch erhielt ich Deinen lieben Boten vom Freitag. Ach Du! Ob sich das Geschreibsel […]
05. Oktober 1940
[401005–1‑1] Sonnabend, den 5. Oktober 1940 Mein liebes, teueres [sic] Herz, meine liebe, liebe [Hilde], Du! Schon tauschten wir die ersten herzlichen Worte, schon waren wir uns innerlich ein paar gute Schritte nähergekommen, als wir dann uns[e]re Bilder tauschten, Herzliebes! Mein ganzes Innere geriet wieder in Aufruhr damals, ähnlich wie an den Tagen, da wir die ersten […]