[420601–1‑1] [Saloniki] Montag, den 1. Juni 42 Herzensschätzelein! Herzallerliebste! Geliebte mein! Viel versteht Dein Mannerli nicht von der Marine – wird ja auch nie damit renommieren, höchstens vor seinem Weiberl zum Spaße, werd mich auch immer hüten, mich in Gespräche darüber einzulassen – aber ich habe einmal gehört, daß die 101 eine gewisse Bedeutung hat beim Salutschießen. […]
31. Mai 1942
[420531–1‑1] Sonntag, den 31. Mai 1942 Herzelein! Geliebte! Mein herzliebes Schätzelein! Huch! Ist das eine Hitze heute! Schlafen kann man gar nicht zu einem Mittagsstündchen, die Stiegen sind zu hoch, wir haben unsere Netze noch nicht gespannt. Ich komm[‘] gleich ein bissel zu Dir, da ist es nicht so warm – und wenn es so warm […]
9. Mai 1942
[420509–2‑1] 86. [O.] Sonnabend, am 9. Mai 1942. Herzensschätzelein! Geliebter! Mein lieber, guter [Roland]! Du! Heute sitze ich im Stübchen, weil die Mutter in der Küche plättet, da ist[‘]s mir zu eng, zu warm! Du! Die Sonne scheint zu den Fenstern herein, offen stehen sie; ein herrlicher Maientag ist heute, der erste in solcher Pracht. Gleich […]
30. April 1942
[420430–1‑1] [Saloniki] Donnerstag, den 30. April 1942. Herzensschätzelein! Geliebte! Meine liebe, liebste [Hilde]! Nun hausen wir schon einige Stunden im neuen Bau. Und einmal hat das Mannerli nun drin geschlafen, drei Stunden nur, ach nein, nicht ganz. Ich mußte doch noch sooo lieb Dein denken! Ach Herzelein! Ich hab[‘] Dich doch ganz liebhaben müssen – Du! […]
30. April 1942
[420430–2‑1] Donnerstag, am 30. April 1942 Herzensschätzelein! Geliebtes treues Herz! Mein liebster [Roland]! Nachmittags um 3 Uhr ist es jetzt. Ich bin nun fertig mit meiner Arbeit im Hause; fertig für heute. Schon alles reinegemacht habe ich, weil große Wäsche bevorsteht; damit wir uns nicht so zu überanstrengen brauchen. Wir werden wohl Sonnabend Sonntag waschen, – […]