[420320–1‑1] Freitag, den 20. März 1942. Herzensschätzelein! Meine liebe, liebste [Hilde]! Holde mein! Wenn mich die liebe Großmutter heute morgen hätte sehen können, sie hätte gelacht und ihre helle Freude gehabt. Und mein Schätzelein? [Ich] Weiß nicht – Schon [sic] gestern habe ich an unserem Öfchen herumgedoktert, es rauchte und rauchte nur immer toller, ganz unerträglich. Heut […]
15. Februar 1942
[420215–1‑1] Im Zuge, am 15. II. 1942 Herzensschätzelein! Geliebtes Herz! Nun ist es auf einmal ganz schnell gegangen. Gestern abend noch zerbrach ich mir den Kopf darum, daß ich Dich doch sollte kommen lassen. Dem Für des Wunsches stand doch immer das Wider der ungewissen Hast gegenüber. Schätzelein! Die Erinnerung und das Nachempfinden uns[e]res glücklichen Beisammenseins wären […]
14. Februar 1942
[420214–2‑2] 8.* Sonnabend, am 14. Februar 1942. Herzallerliebster!! Mein geliebtes, teures Herz! Nun ist für mich Ruhepause – Wochenende. Die Uhr geht auf 3. Bei mir drinnen ist es schön warm. Draußen fällt noch immer Schnee. Es ist, als wollte unser Herrgott die ganze Erde zudecken für eine lange Zeit. Vielleicht wäre das gut so – dann […]
01. Januar 1942
[420101–1‑1] [Saloniki] Am Neujahrstag 1942 Mein liebes, teures Weib! Du! Meine liebe, liebste [Hilde]! So regelmäßig und pünktlich kommen Deine lieben Boten zu mir in diesen Tagen! Oh Du! Mein liebes, treues Weib! Und jeder Bote bringt mir soviel Glückstrachten und Sonnenglanz der Liebe! Geliebte! Soviel Festglanz und Festfreude ist in meinem Herzen – soviel Sehnen […]
26. Dezember 1941
[411226–1‑1] [Saloniki] Am 2. Weihnachtsfeiertag 1941 Herzallerliebste! Mein liebes, teures Weib!!! Endlich! Endlich kann ich nun zu Dir kommen! Ja! Ich schrieb doch schon eine ganze Weile. An Kamerad K. ein paar Zeilen. Den Neujahrsbrief nach O. und K. Und nun ist mein Schätzelein dran. [Es] Bekommt nun was noch übrig ist: was ganz zuunterst und zutiefst […]