[420531–1‑1] Sonntag, den 31. Mai 1942 Herzelein! Geliebte! Mein herzliebes Schätzelein! Huch! Ist das eine Hitze heute! Schlafen kann man gar nicht zu einem Mittagsstündchen, die Stiegen sind zu hoch, wir haben unsere Netze noch nicht gespannt. Ich komm[‘] gleich ein bissel zu Dir, da ist es nicht so warm – und wenn es so warm […]
30. April 1942
[420430–1‑1] [Saloniki] Donnerstag, den 30. April 1942. Herzensschätzelein! Geliebte! Meine liebe, liebste [Hilde]! Nun hausen wir schon einige Stunden im neuen Bau. Und einmal hat das Mannerli nun drin geschlafen, drei Stunden nur, ach nein, nicht ganz. Ich mußte doch noch sooo lieb Dein denken! Ach Herzelein! Ich hab[‘] Dich doch ganz liebhaben müssen – Du! […]
17. März 1942
[420317–2‑1] 39. Dienstag, am 17. März 1942. Herzensschätzelein! Du mein allerliebster [Roland]! Sonnenschein ist heute bei uns! Und blauer Himmel! Und die Vögel zwitschern! Ach Du! Ich glaube, nun wird bald Frühling, Herzelein. Du hast ihn uns gebracht mit Deinem lieben Blumengruß! Denn seitdem begann es schön zu werden, Du! Ich freue mich ja soo!
10. Januar 1942
[420110–1‑1] Sonnabend, den 10.Januar 1942 Herzallerliebste! Meine liebe, liebe [Hilde]. Du! Mein! Mein!!! Sonnabend ist. Um 5 Uhr haben wir Listen, Akten und Schränke zugeklappt – Feierabend. Am Sonnabend ist dieser Feierabend doch um ein paar Grad freundlicher, einmal ein wenig früher und dann mit der Aussicht auf ein paar Stunden Freizeit mehr.
9. November 1941
[411109–1‑1] [Thessaloniki] Sonntag, den 9. Nov. 1941 Mein liebes, teures Herz! Mein liebes, liebes Herzelein! Eingetrieben sind wir wieder. Von uns[e]rer Wanderung zum Kapellenberg. Du weißt schon, welchen ich meine. Es ist eines uns[e]rer liebsten Wanderziele geworden. Und heute haben wir es auf einem ganz neuen Wege angesteuert (wir sind doch Seeleute!), der hat uns überaus […]