[411124–1‑1] Montag, den 24. November 1941 Herzensschätzelein! Geliebte! Mein liebes, teures Weib! Die Post arbeitet jetzt verblüffend schnell, und heute schon erreichte mich Dein lieber Bote vom 20. November. Dazu kam ein verspäteter Bote vom 10. Nov.[ember], der mit dem Konzertprogramm. Herzelein! Laß Dir danken für alle reiche Liebe, die mir so mich erwärmt und durchsonnt und […]
23. November 1941
[411123–1‑1] Sonntag, den 23. Nov. 1941 Mein liebes, teures Weib! Herzelein! Geliebte!!! Erst muß ich Dir einmal ganz lieb, viellieb [sic] danken für Deinen Bericht und lieben Boten vom Dienstag. Er ist heute schon bei mir, ich habe gar nicht ungeduldig warten müssen, und nun weiß ich doch wieder, wie es Dir geht, weiß Dich und […]
22. November 1941
[411122–1‑1] Sonnabend, den 22. November 1941 Herzelein! Schätzelein! Mein liebes, teures Weib! Du! Du! Du! Was machst [Du] mir für Geschichten! Herzelein, Du! Mein Weib! Geliebte! Komm! Komm!!! Komm!!!!! Herzlieb mein! Du! Laß Dich küssen – ganz lieb! Lieb!!! – Laß sie all die Dir wegküssen, die Tränen Deiner Liebe!
18. November 1941
[411118–1‑1] Dienstag, den 18. Nov[ember]. 1941 Herzelein! Geliebte! Mein liebes, teures Weib! Dein lieber Bote vom Dienstag ist zu mir gekommen heute! Er bringt mir gute Nachricht! Gottlob! Es geht Dir besser. Und ich erfahre, daß Du mir auch am Montag geschrieben hast – der Bote ist nur noch nicht angekommen hier.
28. Juli 1938
[380728–1‑1] 26.7.38 B. am 28.7. Liebes Fräulein [Laube]! Die Post arbeitet gut und zuverlässig. Voll Sorge [u]nd Ungeduld wartete ich am Sonntag den Briefträger ab — er brachte nichts. Überlegen Sie einmal: Meine Absage hätte Sie nicht erreicht, Sie wären nach Goslar gefahren und hätten mich nicht angetroffen, was hätten Sie getan? Wenn Ihr O.er Briefträger […]