[420504–2‑1] 81. Montag, am 4. Mai 1942. Herzallerliebster! Mein geliebter [Roland]! Herzensschätzelein! Es ist nachmittags ¾ 2 Uhr. Ich bin wieder fertig mit meiner täglichen Hausarbeit und komme nun zuerst zu Dir, ehe ich ans nächste Geschäft gehe: Wäschelegen. Erst muß ich mal ein wenig verschnaufen; es ging doch nun seit Sonnabend in Trab mit der […]
26. April 1942
[420426–1‑1] [Saloniki] Sonntag, den 26. April 1942 Herzelein! Mein liebes teures Weib! Meine [Hilde]! Ein Sonntag will wieder zu Ende gehen. Der nächste ist nun schon ein Maiensonntag. Frühling und Maien wird wieder. Aber in wessen Herz es nicht Frühling und Maien ist, den stimmt das Blühen und Frohsein ringsher [sic] nur trauriger. Und ein Herz […]
15. Dezember 1941
[411215–2‑1] Montag, am 15. Dezember 1941. Herzensschätzelein! Mein lieber, guter [Roland]! Herzelein Du!! Heute war mein Tag ganz ausgefüllt. Und jetzt erst, um 7 [Uhr] abends beginnt mein Feierabend – ich verbringe ihn doch am allerliebsten mir Dir, mein herzliebes Mannerli! [Ich] Will Dir nur gleich von früh angefangen erzählen. Zuerst schliefen wir alle 3 richtig aus! Bis […]
05. Oktober 1941
[411005–1‑1] Sonntag, den 5. Oktober 1941 Mein liebes, teures Herz! Geliebtes Weib! Meine [Hilde]! Der ganze Sonntagnachmittag liegt vor mir – offen stehen mir Tor und Tür zur Freizeit, offen zu ganz beliebiger Verwendung. (Kamerad K. ist Schreiber vom Dienst) Ach Geliebte! Es ist eine falsche Freizeit – Freizeit in der Gefangenschaft.
05. Mai 1941
[410505–2‑1] Montag, der 5. Mai 1941. Mein geliebtes, teures Herz! Du mein lieber, liebster [Roland]! Herzlieb Du! Ich bin wieder zu Haus, in [O.]. Da ist es doch am schönsten, Du! Da sind die lieben, vertrauten Räume, da sind alle Bilder von meinem [Roland] und da ist Ruhe! Himmlische Ruhe und wohltuendes Sichbesinnen!