[420912–1‑1] Sonntag, den 12. Sept. 1942. Herzelein! Geliebte! Meine liebe [Hilde]! Du!!! Endlich, endlich komme ich zu Dir, Du! Geliebte! Ist doch das Mannerli heute ausgezogen nach dem hohen Berg. Wir hatten es ja schon eine Weile vor. Am vorigen Sonntag zerschlug es sich. Ich war nun auch gar nicht mehr die treibende Kaft. Sondern die jungen […]
23. Juni 1942
[420623–2‑1] K., am 23. Juni 1942 Herzallerliebster! Mein geliebtes, treues Herz! Mein liebster [Roland!] Nun ist schon Dienstag und heute kann aber kommen was will, ich schreibe Dir, Du mein liebes Herzelein! Prachtvolles Wetter ist, seit ich hier bin, daran habe ich meine Freude; denn ich kann doch faulenzen Herzlieb! Einmal die Sonne genießen von früh […]
25. Mai 1942
[420525–2‑1] Am 2. Pfingstfeiertag 1942. Mein liebes gutes Herzelein! Du!! Geliebter!! Mein [Roland]! [Du] Wirst Dich wundern, daß das Geschriebene aus Bleistift ist? Ich sitze unten im Garten im Liegestuhl, die Beine hochgezogen und auf meinen Knien liegt der Schreibeblock, auf den ich mein Brieflein an Dich schreiben will. Ob ich es am Abend nochmal mit […]
25. Mai 1942
[420525–1‑1] [Saloniki] Pfingstsonntag, den 25.Mai 1942 Herzenschätzelein! Geliebte! Mein liebes, teures Weib! Heiß ist der Tag, kaum ein Wölkchen am Himmel. Wäre ich daheim, es litte mich nicht im Zimmer, ich müßte hinaus in Flur und Wald. Aber es ist zu heiß und dieses Land hier ist zu öde, ist erbarmungslos der Sonne ausgesetzt. Gern würde […]
21. Mai 1942
[420521–1‑1] [Saloniki] Mittwoch, den 20. Mai 1942 Herzelein! Geliebte! Mein liebes, teures Weib! Heute ist es doch schon spät, da ich zu Dir komme. Die Kameraden K. und H. sind im Varieté. Mit den Kameraden He. und Schr. habe ich noch lange am Tische gesessen und mich mit ihnen unterhalten über die Stellung des Christentums zum neuen […]