[420601–1‑1] [Saloniki] Montag, den 1. Juni 42 Herzensschätzelein! Herzallerliebste! Geliebte mein! Viel versteht Dein Mannerli nicht von der Marine – wird ja auch nie damit renommieren, höchstens vor seinem Weiberl zum Spaße, werd mich auch immer hüten, mich in Gespräche darüber einzulassen – aber ich habe einmal gehört, daß die 101 eine gewisse Bedeutung hat beim Salutschießen. […]
06. Mai 1942
[420506–1‑1] [Saloniki] Mittwoch, den 6. Mai 1942 Herzensschätzelein! Mein liebes, teures Weib! Feierabend ist. Kurz vor sieben Uhr. Der Federhalter ist bald heißgelaufen. Das ist ein wenig übertrieben. Denn mit der Feder wird das wenigste geschrieben. Und so scharf war das Arbeitstempo am heutigen Nachmittag gar nicht, obwohl Arbeit genug daliegt. Aber was nicht gerade eilt, kommt […]
30. April 1942
[420430–2‑1] Donnerstag, am 30. April 1942 Herzensschätzelein! Geliebtes treues Herz! Mein liebster [Roland]! Nachmittags um 3 Uhr ist es jetzt. Ich bin nun fertig mit meiner Arbeit im Hause; fertig für heute. Schon alles reinegemacht habe ich, weil große Wäsche bevorsteht; damit wir uns nicht so zu überanstrengen brauchen. Wir werden wohl Sonnabend Sonntag waschen, – […]
13. März 1942
[420313–1‑1] Freitag, den 13.März 1942 Herzensschätzelein! Du! Mein liebes, teures Weib! Herzblümelein! Ganz stille ist’s im Hause. Nur ein Rauschen vom Meer herauf und ein Hämmern von der Werft. Und der liebe Sonnenschein mit 36° auf meinem Rücken. Der ist ja ganz leise, gelt? So leise wie der Mondschein, daß er sogar Liebende beschleichen und belauschen […]
09. Januar 1942
[420109–1‑1] [Saloniki] Freitag, den 9. Januar 1942 Mein liebes, teures Herz! Du, meine liebe, liebe [Hilde]! Schätzelein! Vorwärts drängt die Zeit – und morgen ist der längliche Januar schon zweistellig. Luftwärts [sic] streben die Tage zur Höhe des Jahres und wir ergeben [sic] uns nicht zufrieden in diesen Lauf des Jahres, froh jedes neuen Tages – […]