[420601–1‑1] [Saloniki] Montag, den 1. Juni 42 Herzensschätzelein! Herzallerliebste! Geliebte mein! Viel versteht Dein Mannerli nicht von der Marine – wird ja auch nie damit renommieren, höchstens vor seinem Weiberl zum Spaße, werd mich auch immer hüten, mich in Gespräche darüber einzulassen – aber ich habe einmal gehört, daß die 101 eine gewisse Bedeutung hat beim Salutschießen. […]
9. November 1941
[411109–1‑1] [Thessaloniki] Sonntag, den 9. Nov. 1941 Mein liebes, teures Herz! Mein liebes, liebes Herzelein! Eingetrieben sind wir wieder. Von uns[e]rer Wanderung zum Kapellenberg. Du weißt schon, welchen ich meine. Es ist eines uns[e]rer liebsten Wanderziele geworden. Und heute haben wir es auf einem ganz neuen Wege angesteuert (wir sind doch Seeleute!), der hat uns überaus […]
14. August 1941
[410814–1‑1] Donnerstag, den 14. August 41 Meine liebe, liebste [Hilde] Du! Herzallerliebste mein!!! Nun bist Du heute wieder sooo sooooo lieb im Bilde zu mir gekommen – ach Du, Du!!! Das weckt doch alle Sehnsucht so mächtig aufs neue! Nun will ich Dich gar nimmer länger im Bilde nur sehen – und der nächste, der Dir […]
10. August 1941
[410810–1‑1] Sonnabend, den 9. Aug. 1941 Herzliebes Schätzelein! Mein liebes, teures Herz! Ätsch! Ätsch! Siehst, so triumphiert Dein Mannerli heute! Warum? Ja, warum! Weil es nun schwarz auf Weiß [sic] hat, was er erst nur schwarz in Schwarz [sic] hatte. Noch nicht erraten? Die verwackelten Negative hat Dein Mannerli abziehen lassen. Hast [Du] Dir das gedacht? Dürft[e] […]
08. August 1941
[410808–2‑1] Freitag, am 8. August 1941. Geliebtes, teures Herz! Du mein lieber, guter [Roland]! Du!! Herzlieb!! Eben bin ich aus der Badewanne gestiegen, ach Du! Mir zittern richtig die Hände, so sehr habe ich gearbeitet. Ich bin schon ganz fertig mit Reinemachen, denke nur mal! Und schon gebadet! Und dabei zeigt die Uhr erst ½ […]