[420515–2‑1] 92. Freitag, am 15. Mai 1942. Herzenschätzelein! Mein geliebter, guter [Roland]! Herzelein! Es ist doch wieder Abend geworden, da ich nun endlich mich zu Dir setzen kann. Der Tag war reich angefüllt mit Geschäften aller Art. Wie überhaupt der Freitag der heißeste Tag in der Woche ist. Frühmorgens beginne ich mit dem Reinemachen, soviel Schmutz […]
20. Februar 1942
[420220–2‑1] Freitag, am 20. Februar 1942. Herzensschätzelein! Mein geliebter, liebster [Roland]! Heute setze ich mich gleich am Vormittag zu Dir, weil mir die gestrenge Frau Mama für den Nachmittag Reinemachen ankündigte. Na! Das Töchterchen wird sie dabei selbstredend nicht im Stiche lassen! Es wird diese Woche schnell gehen; denn wir haben alles schon gründlich gesäubert vorher. […]
20. Oktober 1941
[411020–1‑1] [Saloniki] Montag, den 20.Oktober 1941 Mein liebes teures Herz! Herzallerliebste mein! Nun war es gestern doch 8 Uhr am Abend geworden – und ich so müde. Du bist mir nicht bös[‘] wenn ich nun heute Montag mich beeile, Dir zu berichten. Er geht schon am Nachmittag mit weg und erreicht Dich also mit einer kaum […]
26. September 1941
[410926–2‑1] Freitag, am 26. September 41. Herzensschätzelein! Geliebter!! Du sitzt im Zuge, schickst vielleicht gerade jetzt auch Deine Gedanken zu mir – Du! Ach Du! Wie könnte es wohl anders sein? Du mußt so wie ich zurückdenken – zurück an unser unermeßliches Glück, an die köstlichen Stunden innigster Verbundenheit und heimlichster Traute – mein geliebter [Roland]! […]
10. August 1941
[410810–1‑1] Sonnabend, den 9. Aug. 1941 Herzliebes Schätzelein! Mein liebes, teures Herz! Ätsch! Ätsch! Siehst, so triumphiert Dein Mannerli heute! Warum? Ja, warum! Weil es nun schwarz auf Weiß [sic] hat, was er erst nur schwarz in Schwarz [sic] hatte. Noch nicht erraten? Die verwackelten Negative hat Dein Mannerli abziehen lassen. Hast [Du] Dir das gedacht? Dürft[e] […]