[390320–2‑1] O., am 19. März 1939. Mein lieber [Roland]! Heute, am Entlassungstage dachte ich oft an Dich. Er ist ein besonderer, ein großer Tag für Dich. Den jungen Menschenkindern, die bis jetzt unter Deiner und der Eltern Obhut standen, öffnet sich nun die Pforte, die hinausführt aus dem schönen Kinderland in[’]s Leben. Ich denke an meinen Entlassungstag zurück. […]
15. März 1939
[390315–2‑1] O., am 15. März 1939. Mein lieber [Roland]! Es gibt im Leben Stunden, in denen man meint, die Zeit müßte still stehen, so unwiederbringlich scheinen sie uns. Und ich empfinde das jedesmal [sic] auf’s Neue, wenn Du bei mir bist. Please follow and like us:
21. Oktober 1938
[381021–1‑1] L. am 21. Oktober 1938. 19.10.38 Heute muß ich mit einer Erklärung beginnen. Ihr neuer Briefschluß ist nicht nur um ein Grad sondern um mehrere Grad herzlicher und wirkt meinem Empfinden nach zurück auf die Anrede. Ich bin ganz einverstanden. Nur mein Name gefällt mir nun nicht. Please follow and like us:
30. Juni 1938
[380630–1‑1] 28.6.38 L. am 30. Juni 1938. Liebes Fräulein [Laube]! Zunächst bestätige ich dankend den Empfang des Schreibens Ihrer Eltern. Ich wußte, es daß es für Sie einen schweren Schritt bedeutete, und es tut mir leid, daß Sie in Ängsten waren; aber es mußte sein.— Ich schreibe Ihnen heute, wie ich zur Ebenbürtigkeit denke. Please follow and […]
19. Juni 1938
[380619–2‑1] 16.6.38 O., am 19. Juni 1938. Lieber Herr [Nordhoff]! Soll ich Ihnen sagen, daß ich unzufrieden bin? Vielleicht bin ich undankbar — doch ich muß ehrlich sein gegen mich selbst. Ich hatte mich gefreut auf diese Ausfahrt, aber die eigentliche Freude, den Inhalt, gab mir erst das Bewußtsein, daß ich Sie dort treffe. Ich sehnte die […]