[411005–1‑1] Sonntag, den 5. Oktober 1941 Mein liebes, teures Herz! Geliebtes Weib! Meine [Hilde]! Der ganze Sonntagnachmittag liegt vor mir – offen stehen mir Tor und Tür zur Freizeit, offen zu ganz beliebiger Verwendung. (Kamerad K. ist Schreiber vom Dienst) Ach Geliebte! Es ist eine falsche Freizeit – Freizeit in der Gefangenschaft.
27. März 1941
[410327–2‑1] Donnerstag, am 27. März 1941. Mein geliebtes Herz! Mein lieber, liebster [Roland]! Herzallerliebster!! Heute ist der Himmel wieder ganz verhangen. Ein dicker, grauer Nebel erfüllt die Luft, man kann garnicht [sic] frei atmen. Und dazu regnet es so herzlich; unser ‚Starenschnee‘ ist schon zu einer dicken, braunen Soße geworden. Aber ich bin’s [sic] ganz zufrieden. […]
17. Januar 1941
[410117–2‑1] Freitag, am 17. Januar 1941. Herzallerliebster!! Geliebter!! Mein Roland!! Du mein lieber, guter [Roland]!! Gestern abend war es wieder mal recht schön in der Singstunde. Wir haben nicht viel vor an besonderen Übungsstücken und so wurde wieder einmal das Volkslied herzugesucht. Welch[‘] liebe Erinnerungen stiegen da auf – Du weißt darum, mein Herzlieb!