[420607–1‑1] Sonntag, den 7. Juni 1942 Geliebte! Meine liebe, liebste [Hilde]! Mein Leben, Du! Und nun zu meinem Herzelein! Ja, bis jetzt habe ich nämlich mit den lieben Eltern geredet – und Du hast doch dahinter gestanden und ich mußte doch dabei immer einmal nach Dir ausschauen, nach meinem Liebsten, Herzallerliebsten in der Welt, Du! Du!!!
05. Juni 1942
[420605–1‑1] Freitag, den 5. Juni 1942 Herzensschätzelein! Herzallerliebste mein! Meine [Hilde]!!! Herzblümelein! Dein Sonnenstrahl will zu Dir kommen. Hast ihn doch geschaut auch hinter dem kleinen Wölkchen? Du! Du!!! Du!!!!! !!!!! !!!
30. April 1942
[420430–1‑1] [Saloniki] Donnerstag, den 30. April 1942. Herzensschätzelein! Geliebte! Meine liebe, liebste [Hilde]! Nun hausen wir schon einige Stunden im neuen Bau. Und einmal hat das Mannerli nun drin geschlafen, drei Stunden nur, ach nein, nicht ganz. Ich mußte doch noch sooo lieb Dein denken! Ach Herzelein! Ich hab[‘] Dich doch ganz liebhaben müssen – Du! […]
23. Februar 1942
[420223–1‑1] [Saloniki] Montag, den 23. Februar 1942 Herzallerliebstes Schätzelein! Mein liebes, teures Weib! Wenn ich jetzt schreibe, schläfst Du ganz gewiß schon. Von 11 Uhr bis 3 Uhr muß Dein Mannerli heute die Gucken [: Augen] offen halten – ‚Läufer’ in unserem Quartier. Wir sind zu wenig Soldaten jetzt, sodaß auch die Funktionäre zum Läuferdienst herangezogen werden […]
13. Dezember 1941
[411213–2‑1] Sonnabend, am 13. Dezember 1941. Herzenschätzelein! Mein geliebtes teures Herz! Du!!! Nun ist es doch gegen meinen Willen einmal so weit gekommen, daß ich meinem Mannerli eine Stunde abknapsen mußte von seiner Zeit! Du!! Ach, ich weiß, Du bist mir nicht böse darum! und ich habe Dich ja genau sooo lieb, bin Dir genau sooo gut […]