[Benutzerbeitrag: BB271518] Daniela Eichler-Schwarzkopf, Wien Liebe auf Distanz : Privatkorrespondenz eines deutschen Ehepaars im Zweiten Weltkrieg Wir freuen uns auf die Veröffentlichung einer neuen Master-Arbeit zu T&S. Sie wurde von Daniela Elisabeth Eichler-Schwarzkopf an der Universität Wien (FB Europäische Ethnologie) im Herbst 2018 verfasst. Herzlichen Glückwunsch Frau Eichler-Schwarzkopf! Please follow and like us:
16. November 1942
29.)
Montagabend, am 16. November 1942.
Herzallerliebster! Mein liebes, herzliebes Mannerli! Mein [Roland] !
Hast Du ein liederlicher Weibel! Es ist schon 800 [Uhr] abends und da ist es erst aus der Großstadt heimgekommen – gleich zum Montag! – und nun sitzt es doch schon bei Dir und denkt ganz lieb Dein! Ach Du!! Hab doch eben mein einsames Abendbrot […]
12. November 1942
25.)
Donnerstag, am 12. November 1942.
Geliebter! Mein [Roland]! Herzensschätzelein! Du!!!
Die Hand ist noch ganz ungelenk von der Kälte, war eben beim Milchmann ohne Handschuhe, huh! Wie ist’s schon bitter kalt!
Ich muß jetzt immer Handschuhe anziehen. Hab doch meine liebe gute Wärmflasche im Krieg! Hoffentlich kommt sie mir in “alter Wärme” wieder – um den Gegensatz des Wortes […]
11. November 1942
24.) Mittwochabend, am 11. November 1942.
Geliebtes, teures Herz! Mein lieber, liebster [Roland]!
Vorbei der Dienst – vorbei das Abendbrot. Und nun ist auch die Mutsch fertig mit dem langen Schreibebrief an Dich, damit wird der Federhalter für mich frei! Ja, so ärmlich hilft sich nun die bekannte Schreibersfamilie Muntschick-[Laube] hindurch. Wir hatten bis vor kurzem noch 2 Halter. Mutter […]
01. November 1942
15.)
Sonntagabend, am 1. November 1942.
Geliebtes, teures Herz! Mein allerliebster [Roland] Du! Herzelein!
Das Beste kommt zuletzt! Ja Du, das ist nicht nur eine leere Redensart, Du bist mir wirklich das Beste, und zu Dir komme ich am liebsten, wenn garnichts mehr vorliegt, wenn nichts mich drängt, damit ich ganz ungestört bei Dir sitzen kann.
Mein Schätzelein! Sonntag heute. […]