[420505–2‑1] 82. Dienstag, am 5. Mai 1942. Herzallerliebster! Mein Geliebter!! Mein allerliebster [Roland]! Du! Ich bin doch heute sooo glücklich! Mein [Roland]!! Du bist soo lieb – ach, sooo lieb zu mir gekommen, Du! Herzelein! Ich weiß doch garnicht, wo ich nun zuerst beginnen soll mit meiner ganzen, großen Freude! Oh Du!!!!! Ich habe doch noch […]
19. März 1942
[420319–1‑1] [Saloniki] Donnerstag, den 19. März 1942 Herzallerliebste! Du! Mein liebes, teures Weib! Meine [Hilde]! Herzelein! In Deinem lieben Dienstagboten sprichst Du mir noch einmal von den Möglichkeiten einer Dienstverpflichtung. Sie steht im Hintergrund wie seinerzeit das Gespenst meiner Einberufung. Ach Geliebte, ich kann noch gar nicht an dieses Gespenst glauben.
01. Januar 1942
[420101–1‑1] [Saloniki] Am Neujahrstag 1942 Mein liebes, teures Weib! Du! Meine liebe, liebste [Hilde]! So regelmäßig und pünktlich kommen Deine lieben Boten zu mir in diesen Tagen! Oh Du! Mein liebes, treues Weib! Und jeder Bote bringt mir soviel Glückstrachten und Sonnenglanz der Liebe! Geliebte! Soviel Festglanz und Festfreude ist in meinem Herzen – soviel Sehnen […]
29. November 1941
[411129–1‑1] [Saloniki] Sonnabend, den 29. Nov. 1941 Mein liebes, teures Herz! Geliebte! Holde mein! Das Kleeblatt ist beisammen zum Wochenende. Häuslich sind alle. Am Tische zur Linken sitzt K., Zigarre rauchend und schreibend. Er schreibt viel, nach vielen Seiten. Auch täglich an seine Frau. Aber es geht ihm schneller von der Hand als Deinem Mannerli.
23. November 1941
[411123–1‑1] Sonntag, den 23. Nov. 1941 Mein liebes, teures Weib! Herzelein! Geliebte!!! Erst muß ich Dir einmal ganz lieb, viellieb [sic] danken für Deinen Bericht und lieben Boten vom Dienstag. Er ist heute schon bei mir, ich habe gar nicht ungeduldig warten müssen, und nun weiß ich doch wieder, wie es Dir geht, weiß Dich und […]