31.) Mittwochabend, am 18. November 1942.
Geliebtes, teures Herz! Mein lieber, guter [Roland] ! Du!!
Ich bin zuhaus von meinen Kindern, es war schön heute, und ich bin mit einem zufriedenen Gefühl nachhause gegangen.
Trug und Schein: Ein Briefwechsel
Eine kritische Begegnung mit dem Alltag des Zweiten Weltkriegs—Schreib mit!
31.) Mittwochabend, am 18. November 1942.
Geliebtes, teures Herz! Mein lieber, guter [Roland] ! Du!!
Ich bin zuhaus von meinen Kindern, es war schön heute, und ich bin mit einem zufriedenen Gefühl nachhause gegangen.
Sonntag, am 15. November 1942.
Geliebtes, teures Herz! Mein allerliebster [Roland] ! Du!!
Heute komme ich aber ganz zeitig am Nachmittag zu Dir! Es ist gleich erst 1 Uhr vorbei. Wie sind schon fertig mit allem und wollen nun Sonntag halten. Papa muß zwar schlafen, damit er heute im Nachtdienst nicht […]
25.)
Donnerstag, am 12. November 1942.
Geliebter! Mein [Roland]! Herzensschätzelein! Du!!!
Die Hand ist noch ganz ungelenk von der Kälte, war eben beim Milchmann ohne Handschuhe, huh! Wie ist’s schon bitter kalt!
Ich muß jetzt immer Handschuhe anziehen. Hab doch meine liebe gute Wärmflasche im Krieg! Hoffentlich kommt sie mir in “alter Wärme” wieder – um den Gegensatz des Wortes […]
[421019–2‑1]
5.)
Montag, am 19. Oktober 1942. Am Nachmittag.
Herzensschätzelein! Mein geliebter [Roland]!
Gleich nach dem Mittagstisch komme ich aber nun zu Dir Schatz! Hör mir zu, wie mein Sonntag verlief. Als ich morgens vor 8 Uhr aufwachte, da war ich doch gleich so enttäuscht vom Wetter.
Finster, grau der Himmel und es goß, was nur herunter konnte. Es war ja […]
[411125–2‑1] O., Dienstag am 25. XI. 1941. Herzallerliebste! Du!! Mein Herzenschätzelein! Geliebter! Heute habe ich aber einen Drasch, Du! Der Tag war zur Pfefferkuchenbäckerei bestimmt. Es fing schon gut an! Mutsch, die um 5 [Uhr] früh mit aufsteht, um Papa fertig zu machen für den Dienst, geht dann nochmal ins Bett; denn es hat keinen Zweck […]