[381203–1‑1] L. am 3. Dezember 1938. Liebe [Hilde]! Vielleicht sind Sie aus meinem Brief gar nicht recht klug geworden. Er ist voll dunkler Stimmungen, es sind wenig klare Gedanken darin. Und eines tut mir heute aufrichtig leid, liebe, liebe [Hilde], daß ich den Briefschluß ein [sic] Grad weniger herzlich hielt. Ich schrieb den Brief unter einem […]
17. November 1938
[381117–1‑1] L. am 17. November 1938. Liebe [Hilde]! Vielen Dank für Ihre Briefe. Seit ich mir überlegt habe, wie wenig Zeit Ihnen bleibt, einen Brief zu schreiben, ungestört zu schreiben, rechne ich Sie sie [sic] Ihnen doppelt. Was Sie abends fortschicken, erreicht mich regulär am übernächsten Tag früh. Wenn ich es abhole, wie heute, Nachmittag des […]
10. November 1938
[381110–1‑1] L. am 10. Nov. 1938. Liebe [Hilde]! Sie dürfen Ihren Beitrag zu uns[e]rer Freundschaft nicht gering achten. Liebe und Güte sind Tugenden des Herzens. Sie sind heute so selten. Überall regiert der kalte Verstand, der Vater des Zweifels. Auch ich bin der Liebe entwöhnt. Hart war ich oft gegen mich selbst. Hart macht unser Beruf, […]
21. Oktober 1938
[381021–1‑1] L. am 21. Oktober 1938. 19.10.38 Heute muß ich mit einer Erklärung beginnen. Ihr neuer Briefschluß ist nicht nur um ein Grad sondern um mehrere Grad herzlicher und wirkt meinem Empfinden nach zurück auf die Anrede. Ich bin ganz einverstanden. Nur mein Name gefällt mir nun nicht.
18. September 1938
[380918–2‑1] O., am 18.9.1938. Lieber Herr [Nordhoff]! Diese vergangene Woche ist mir fast eine Ewigkeit lang vorgekommen, ich war so in Sorge um Sie. Ihre lieben Zeilen haben mich beruhigt. Nichts wäre mir schrecklicher, angenommen im Kriegsfalle, Sie müßten mit fort, ohne daß ich Sie noch einmal sehen könnte. Sie haben recht, die Leute machen […]