[410427–1‑1] Sonntag, den 27. April 1941 Mein liebes, teures Herz! Herzlieb!! Geliebte mein!!! Wenn ich nun auch vor Mittwoch oder Donnerstag das Geschriebene nicht aufgeben kann, so will ich doch versuchen, täglich mit Dir ein Stündchen zu plaudern. Und wenn ich nicht schreiben kann, plaudern werde ich gewiß mit meinem Herzlieb – ach, alles mit seinen Augen […]
07. April 1941
[410407–2‑1] Montag, am 7. April 1941. Mein geliebtes Herz! Du mein lieber, liebster [Roland]! Herzallerliebster!! Es ist morgens genau 9 Uhr. Ich sitze jetzt in der Stube am Tische, der Maler regiert in der Küche, und ich will mich warm schreiben, Du!! Es ist so kalt wieder hier, seit gestern – Feuer kann ich hier drin […]
17. November 1940
[401117–2‑1] Sonntag, am 17. November 1940. Herzallerliebster!! Mein lieber, guter [Roland] Du!! Geliebter mein!! Sonntagabend ist, das Haus ist still — die Eltern schlafen, die anderen sind aus. Und ich bin nun allein mit meinem Allerliebsten!! War heut[’] früh noch einmal im Gottesdienst, das letzte Mal im O. vor der Reise. Wir haben ein Lied vorgetragen, das […]
14. November 1940
[401114–1‑1] Donnerstag, den 14. November 1940 Herzallerliebste! Meine liebe, liebe [Hilde], Du! Holde mein! Siehst auch nach dem Kalender, Herzliebes, wie es rückt, Du?! Heut[’] in 8 Tagen willst schon in Halle sein, und wann Dich mein Bote erreicht, sind es schon längst nicht mehr 8 Tage. Wie fern lag dieser Tag zuerst, in weiter, nebelhafter Ferne, […]
07. November 1940
[401107–1‑1] Donnerstag, den 7. November 1940 Mein liebes, teures Herz! Meine liebe, liebe [Hilde], Du! Holde mein! Immer noch schreibe ich mit Bleistift aus denselben Gründen wie bisher: Das Schreiben mit Bleistift ist einfacher, macht weniger Umstände, läßt sich schnell beiseiteräumen [sic] und ist alles in allem unauffälliger. Ich kann sooft Mittag über in der Schreibstube schreiben; […]