[420531–1‑1] Sonntag, den 31. Mai 1942 Herzelein! Geliebte! Mein herzliebes Schätzelein! Huch! Ist das eine Hitze heute! Schlafen kann man gar nicht zu einem Mittagsstündchen, die Stiegen sind zu hoch, wir haben unsere Netze noch nicht gespannt. Ich komm[‘] gleich ein bissel zu Dir, da ist es nicht so warm – und wenn es so warm […]
30. Mai 1942
[420530–2‑2] 104. Sonnabend, am 30. Mai 1942. Geliebtes, teures Herz! Du mein geliebter [Roland]! Du!!! Nun komme ich doch schon wieder zu Dir, mein Herzelein! Ach Du! Ich komme doch soo gerne! Und [ich] käme zu jeder Stunde, ja Du! Wenn ich immer so viel Zeit übrig hätte! Und wenn ich mich nicht vor den Eltern […]
26. Mai 1942
[420526–1‑1] Dienstag, den 26. Mai 1942 Herzelein! Geliebte! Meine liebe, liebste [Hildi]! Hältst Du wohl heute diesen Feiertag? Bei uns gibt es das wohl einmal, gelt? Kuchen ist noch übrig – Ferien sind noch, die Festgäste womöglich abgezogen – dann ist dritter Feiertag ganz besonderer Art, gelt?
25. Mai 1942
[420525–2‑1] Am 2. Pfingstfeiertag 1942. Mein liebes gutes Herzelein! Du!! Geliebter!! Mein [Roland]! [Du] Wirst Dich wundern, daß das Geschriebene aus Bleistift ist? Ich sitze unten im Garten im Liegestuhl, die Beine hochgezogen und auf meinen Knien liegt der Schreibeblock, auf den ich mein Brieflein an Dich schreiben will. Ob ich es am Abend nochmal mit […]
25. Mai 1942
[420525–1‑1] [Saloniki] Pfingstsonntag, den 25.Mai 1942 Herzenschätzelein! Geliebte! Mein liebes, teures Weib! Heiß ist der Tag, kaum ein Wölkchen am Himmel. Wäre ich daheim, es litte mich nicht im Zimmer, ich müßte hinaus in Flur und Wald. Aber es ist zu heiß und dieses Land hier ist zu öde, ist erbarmungslos der Sonne ausgesetzt. Gern würde […]