[411226–1‑1] [Saloniki] Am 2. Weihnachtsfeiertag 1941 Herzallerliebste! Mein liebes, teures Weib!!! Endlich! Endlich kann ich nun zu Dir kommen! Ja! Ich schrieb doch schon eine ganze Weile. An Kamerad K. ein paar Zeilen. Den Neujahrsbrief nach O. und K. Und nun ist mein Schätzelein dran. [Es] Bekommt nun was noch übrig ist: was ganz zuunterst und zutiefst […]
Deutsch
25. Dezember 1941
[411225–1‑1] [Saloniki] Am ersten Weihnachtsfeiertag 1941. Herzelein! Geliebte! Mein liebes, teures Weib! Dir muß ich doch ein besonderes Brieflein schreiben, ja? Du! Weil doch zwischen uns soviel Besonderes ist: Du bist meine [Hilde], mein Weib, meines Herzens Vertrauteste – und ich bin Dein Mannerli, Dein [Roland], Deinem Herzen am allernächsten! Herzelein! Das ist etwas ganz Besonderes – […]
23. Dezember 1941
[411223–1‑1] Dienstag, den 23. Dez. 1941 Herzensschätzelein! Herzallerliebste! Mein liebes, teures Weib! Nun ist doch schon der erste Tag in meinem neuen Jahr. Strahlend blauer Himmel, kalte klare Luft, stahlblau das Meer — nur die Bergkuppen sind schneebedeckt, sonst erinnert nichts an Weihnachten und Winter. Auch nicht in der Stadt. Ein paar Blumenläden halten Tannenbäume feil. An […]
21. Dezember 1941
[411221–1‑1] [Saloniki] Sonntag, den 21. Dez. 1941 Herzelein! Geliebte! Meine [Hilde], Du! Du!!! Nun stehen wir am Tor der gnadenbringenden, fröhlichen, seligen Weihnacht. Schon uns Kindern drängte sich für diese Woche alle Innigkeit und Süße und Geborgenheit zusammen, wie sie in unseren lieben Weihnachtsliedern zum Schwingen und Klingen kommt und wir fühlten das, was uns heute zu […]
21. Dezember 1941
[411221–2‑1] Sonntagabend, 4. Advent 1941. Herzensschätzelein! Du mein herzlieber [Roland]! Geliebter!!! Oh Du!! Du!!! Was waren das doch für freudenreiche Stunden heute – gestern. Aber besonders heute, Du!!! Oh Geliebter mein!! Wie lieb[‘] ich Dich! Wie lieb[‘] ich Dich! Du bist zu mir gekommen, oh Du!! Bist unendlich lieb zu mir gekommen heute! Herzelein!!! 3 […]