[400830–1‑1] Freitag, den 30. August 1940 Herzallerliebste! Nun zunächst meine Feldpostnummer, damit uns[e]re Verbindung in Gang kommt, damit wir uns die Hände reichen können und miteinandersprechen, als wären wir umeinander.
29. August 1940
S., Donnerstag den 29. August 1940. Herzallerliebste! Wenn Du jetzt hier wärest, könntest Du nun Deinen Soldaten mustern, Deinen Matrosen, wie es amtlich heißt. Ein großer Teil bekam blaue Uniformen. Ich bin feldgrau eingekleidet. Der gestrige Tag verlief so: Vormittags Langeweile, nachmittags einkleiden. Das gab wieder viel ergötzliche Bilder, verdutzte Gesichter, die Spiegel waren immer […]
27. August 1940
[400827–1‑1] S. am 27. August 1940 Herzallerliebste, meine liebe, liebe [Hilde]! Diese Anrede aus der Brautzeit, aus uns[e]rer Zeit des Wartens, soll nun noch länger Geltung behalten. Nun komm, Herzliebes, und laß Dir berichten. Voll Spannung fuhr ich nun nach Dresden. Ich gab mein Gepäck auf. Mit meinem Frühstück bin ich durch den großen Garten […]
09. Juli 1940
[400709–2‑1] O., am 9. Juli 1940. Herzallerliebster! Mein lieber, lieber [Roland], Du! Hurra! Es gibt noch Briefpapier! M.K. Papier! Und weißt Du, wer es ergattert hat für mich?, die Mutsch!! Gerade die, die will, daß ich nicht mehr schreiben soll. Ich hab[‘] mich ja gefreut. Nun schreib[‘] ich gleich schnell nochmal heimlich, denn da macht[‘]s […]
06. Juli 1940
[400706–1‑1] S. am 6. Juli 1940. Herzallerliebste, meine liebe, liebe [Hilde]! Ganz froh bin ich wieder. Freude und Jubel sind in mir. Will’s Gott, in acht Tagen um diese Stunde haben wir einander versprochen, Du! Und dann ist das Fest. Wir müssen uns den Verwandten widmen, müssen alle unter einen Hut bringen, müssen aufpassen, daß […]