[421214–2‑1]
Montagabend, am 14. Dezember 1942.
Geliebtes, teures Herz! Mein lieber, allerliebster [Roland]! Du!!!
Du!! Es ist nun schon ½ 9 [Uhr] am Abend, endlich kann ich zu Dir kommen. Weißt denn, wer eben von uns fortging?
Trug und Schein: Ein Briefwechsel
Eine kritische Begegnung mit dem Alltag des Zweiten Weltkriegs—Schreib mit!
[421214–2‑1]
Montagabend, am 14. Dezember 1942.
Geliebtes, teures Herz! Mein lieber, allerliebster [Roland]! Du!!!
Du!! Es ist nun schon ½ 9 [Uhr] am Abend, endlich kann ich zu Dir kommen. Weißt denn, wer eben von uns fortging?
[421213–2‑2]
Sonntag, am 13. Dezember 1942.
Herzallerliebstes Schätzelein! Mein lieber, liebster [Roland]!
Ich komme nun wieder zu Dir. Ich freue mich ja so darüber, daß ich es kann! Ach… am allerliebsten käme ich ja gleich selbst, Du!
[421213–2‑1]
53.)
Sonntagmorgen, am 13. Dezember 1942.
Geliebter! Mein [Roland]! Herzallerliebstes Schätzelein!
Guten Morgen! Guten Morgen! Ach Du!!
[421211–2‑2]
52.) Freitagabend, am 11. Dezmber 1942.
Herzensschätzelein! Geliebtes, teures Herz! Mein lieber [Roland]!
Du!! Jetzt bin ich wieder bei Dir, mein Mannerli! ¾ 7 Uhr ist es. Und Du wirst auch schon Dein Abendbrot beendet haben, gelt ?
[421211–2‑1]
51.)
Freitagmorgen um 1/2 7 Uhr, den 11. Dezember
Mein geliebtes Herzelein! Allerliebster [Roland], Du!! Du!!!