
Montag, den 9. Dezember 1940
Herzallerliebste! Meine liebe [Hilde] Du! Holde mein!
Du, ganz regelmäßig kommt Dein lieber Bote jetzt! Ich freue mich so darüber und bin Dir so dankbar! Du!! Ein klein wenig beneide ich Dich um Deine ungestörte Ruhe. Bei mir fehlt und Ruhe und manchmal sogar die Zeit. Heute wird sie schon wieder knapp. Brunnen‑, Quellenweihe ist heute. Du warst selber noch hier, als der Chef die Vorbereitungen dazu in [G]ang setzte. Die Fahne, von der Du weißt, weht schon 3 Tage auf dem Bohrgerüst. Ich schreibe jetzt eben in der Pause zwischen dem Taufakt und der Feier in unserem Gemeinschaftsraum. „Minahaha” (das ist indianisch) heißt uns[e]re Quelle, „Lachenes Wasser von Barkelsby”. Der Wasserwagen war schwarz umflort, die Pferde geputzt. Die ganze Kompanie war zum Taufakt angetreten.

Ja, gleich wird die Post gehen. Es war so kurze Zeit. Heut abend, Liebste! Wachbatterie ist heute, heut abend will ich Deiner lieb und fleißig denken. Ich kam erst ½ 1 Uhr los von der Feier. Ich habe ihnen bis zum Kehraus spielen müssen, der Kapitänleutnant wollte es, damit nicht so viel getrunken würde.

So leid es mir tat um Deinetwillen, daß Du nun zu kurz kämest — so froh war ich auch bei mir um Deinetwillen: daß ich ohne Aufdringlichkeit Gelegenheit habe zu zeigen, daß ich nicht nur ein armseliges Schreiberlein bin — daß ich etwas von meiner Eigenheit durchleuchten lassen konnte, und Du weißt es Liebste, es kann uns [^]nur zugutekommen. Und es freut mich nur um Dich, um Deinet- und unseretwillen, so wie ich mich für Dich gefreut habe auf den Lichtlabend, die Singstunde. Geliebte! Herzallerliebste! Ich möchte Dich so glücklich machen. Du!!!
[Samuel Coleridge-Taylor, The Song of Hiawatha, Op. 30: The Death of Minnehaha, über Chris Goddard, 12.01.2015, Youtube, 12.2015.]
Ich liebe Dich so sehr! Ich möchte Dir so dankbar sein für Deine Liebe! Ich möchte Dich so beschenken, Liebste! Du bist mir so weit, daß ich Dich gar nicht genug besche[n]ken kann. Du! Ich bin so sehr glücklich, daß Du ganz mein bist und mein sein willst.
Du, Du Post. Ich bin in Ewigkeit